Verbandsliga Süd-Ost: Heringsdorf zieht sich zurück


Was lange spekuliert worden war, ist nun traurige Gewissheit: Der SV Heringsdorf hat seine Meldung für den Spielbetrieb der Verbandsliga Süd-Ost in der Saison 2010/2011 zurückgezogen. Dies gab der Herrenspielausschuss des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes am Donnerstag bekannt. Die Saison 2009/2010 hatten die Heringsdorfer in der Verbandsliga Süd-Ost als Neuling auf dem elften Platz abgeschlossen.

Nachdem der langjährige SVH-Coach Karsten Jark bereits in der Winterpause erklärt hatte, im Sommer 2010 zum SV Fehmarn wechseln zu wollen, und Wolfgang Ruge im März 2010 das Traineramt übernommen hatte (SportNord berichtete), verabschiedeten sich nun im Sommer zahlreiche Spieler aus Heringsdorf. Die Bemühungen der SVH-Verantwortlichen, ein neues und schlagkräftiges Verbandsliga-Team zusammenzustellen, schlugen fehl – der Zweite Vorsitzende Matthias Fahlbusch klagte daraufhin in den ‚Lübecker Nachrichten‘: „Es geht nur noch ums Geld. Wir haben nur 180 Mitglieder, da können wir nicht pro Spieler 500 bis 1000 Euro zahlen!“

Die aus der Not geborene Idee, die Erste Mannschaft hauptsächlich mit Spielern der Zweiten Mannschaft (zuletzt Tabellen-Sechster in der C-Kreisklasse Ostholstein) zu besetzen, verwarfen die Heringsdorfer schnell – denn ein solches Team wäre in der kommenden Verbandsliga-Saison nur Kanonenfutter gewesen. Nun gilt es für die Heringsdorfer, in der kommenden Spielzeit in der C-Klasse einen Neuanfang zu wagen und vielleicht den Aufstieg in die B-Kreisklasse zu schaffen. Vor den Ostholsteinern hatte sich Ende Juni bereits die Möllner SV (zuletzt Rang-Sechster) aus der Verbandsliga Süd-Ost zurückgezogen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel