Verbandsliga Süd-West: Wankendorf noch nicht Vizemeister


Der TSV Wankendorf hat es versäumt, sich schon vor dem letzten Spieltag die Vizemeisterschaft in der Verbandsliga Süd-West zu sichern. Im aufgrund der Wankendorfer Teilnahme am Neumünsteraner Kreispokal-Finale (5:3 nach Elfmeterschießen gegen den Schleswig-Holstein-Ligisten PSV Neumünster) verschobenen Topspiel beim SV Todesfelde II bezog das Team der TSV-Trainer Torsten Block und Kai Paetau stattdessen mit einem 2:5 seine höchste Saison-Niederlage.

Die erste Halbzeit im Joda-Sportpark blieb torlos, aber dann ließen es die Segeberger krachen: Nach einem Eckstoß von Christoph Zimmer köpfte Philipp Dittmann zum 1:0 ein (51.). Damit war der Bann gebrochen: Dem 2:0 von Konstantin Grandt (56.) ließ SVT-Kapitän Christoph Zimmer sogleich das 3:0 folgen, als er einen Freistoß direkt verwandelte (58.). Herrlich anzuschauen war auch das 4:0, als Grandt nach einem wunderschönen Spielzug und finaler Vorarbeit von Tobias Benner sein zweites Tor des Tages gelang (76.). Das Besondere dabei: Grandt, der schon in der Pause angeschlagen war, verlässt die SVT-Reserve in diesem Sommer nach dann drei Jahren und kehrt zum Liga-Rivalen SV Wahlstedt zurück.

Kurios war vor den Augen von 50 Zuschauern das 4:1, das Arne Duggen direkt nach dem Toranstoß aus 50 (!) Metern gelang: Sein Aufsetzer überraschte SVT-Torwart Tjark Reimers sichtlich (77.). Das 4:2 von Matthias Gerndt fiel allerdings für die Gäste zu spät (85.), als dass sie die Partie noch einmal komplett zu ihren Gunsten hätten drehen können. In der Schlussminute stellte Rico Grotherr stattdessen nach einem Einwurf den deutlichen 5:2-Endstand her. Während Todesfelde II nun theoretisch sogar noch seinen Kreis-Rivalen Kaltenkirchener TS vom dritten Platz verdrängen könnte, haben es die Wankendorfer im letzten Saisonspiel gegen das Schlusslicht Rot-Weiß Kiebitzreihe noch immer in der eigenen Hand, Vizemeister zu werden und die Kaltenkirchener TS auf Distanz zu halten.

 Redaktion
Redaktion Artikel