Hallenturnier: Roland schrammt am Sieg vorbei


„Eigentlich bin ich kein allzu großer Hallenfußball-Freund“, sagte Marcel Jobmann am Freitagabend ‒ nachdem er beim Vorturnier zum „Jan-Automobile-Pokal“ seiner SV Halstenbek-Rellingen sagenhafte 13 Tore in sechs Partien erzielt hatte. Wie kam es zu seinem Mitwirken im ansonsten überwiegend mit A-Jugendlichen des Gastgebers besetzten „Nachwuchs-Team“? „Die Trainer wollten gerne, dass ich als erfahrener Spieler die Talente unterstütze ‒ meine Bedingung dafür war, dass auch mein Bruder Patrick mitspielt, und zwar im Feld“, sagte der 25-Jährige Marcel Jobmann, der trotzdem bei der Siegerehrung nicht als Torschützenkönig ausgezeichnet wurde. Diesen Titel heimste stattdessen Yannick Baltz ein, der in der Vorrunde für den TuS Appen sechsmal getroffen hatte. Auch am Turniersieg schrammten die „Jobmänner“ und die A-Jugendlichen der „Baumschuler“ vorbei ‒ ebenso wie der West-Bezirksligist FC Roland Wedel. Björn Schramm, Torwart des FC Union Tornesch II (Kreisliga 8), stand ihnen im Halbfinale beziehungsweise im Endspiel im Wege ‒ aber der Reihe nach ...

In der Vorrunde überraschte der Tangstedter SV (Kreisliga 8) positiv und wurde ungeschlagen Sieger in der Gruppe A vor der A-Jugend des Gastgebers. Für den SC Egenbüttel (Bezirksliga West), den TuS Appen (Kreisliga 7) und die Sportfreunde Pinneberg (A-Kreisklasse 5) war vorzeitig Feierabend. In der Gruppe B buchten Tornesch II und Roland Wedel mit jeweils zwei Siegen sowie zwei Unentschieden das Halbfinal-Ticket. Dieses verpassten die HR-Reserve (Bezirksliga West), der TSV Sparrieshoop (Kreisliga 8) und SuS Waldenau (Kreisliga 7). Im Semifinale fegten die Roländer die Tangstedter mit 6:1 vom Parkett. Josip Dilber schnürte dabei früh einen Doppelpack, ehe auch Dawid Kroll, Akin Simsek, Cüneyt Palaz und Enis Piri erfolgreich waren. Das TSV-Ehrentor erzielte Alexander Krantz.

Deutlich enger verlief das zweite Halbfinale: Marcel Jobmann brachte den Lokalmatadoren zweimal in Front − doch der ebenfalls sehr treffsichere Oliver Pracht sowie Ertan Dilgin fast mit der Schlusssirene egalisierten jeweils für die Tornescher. Im somit fälligen Neunmeterschießen parierte Schramm gegen die Halstenbeker Francisco Monteiro und Tosi Schmidt; einzig von Marcel Jobmann wurde er erneut bezwungen. „Zunächst wollte ich in die Ecke springen, in die er tatsächlich geschossen hat ‒ aber dann habe ich mich kurzzeitig doch für die anderer Seite entschieden“, erklärte Schramm, der auch selbst zum Neunmeter antrat ‒ und sicher verwandelte. Da Dennis Sannemann ebenfalls traf, zog die Union-Reserve mit einem 2:1-Sieg im Neunmeterschießen in das Endspiel ein.

Nachdem Tore der Jobmann-Brüder (Marcel traf doppelt und Patrick einmal) dem HR-Nachwuchs einen 3:0-Sieg gegen die Tangstedter sowie den Bronze-Rang gebracht hatten, verlief auch das Finale äußerst spannend. Pracht brachte die Tornescher in Führung, aber als die Wedeler nach einer Zeitstrafe in Überzahl waren, traf Piri zum 1:1. So kam es erneut zum Neunmeterschießen − und Schramm parierte wieder einen Schuss (von Dilber), ehe er selbst verwandelte. Nachdem auch Dennis Sannemann getroffen hatte, verpasste es Jann-Philipp Gollnick, für die Tornescher alles klarzumachen, als er deutlich über die Latte zielte. Doch nachdem Roland-Torwart Kadir Katran links vorbei geschossen hatte, hatte Pracht das Glück des Tüchtigen, dass der von ihm nicht optimal getretene Ball unter Katrans Körper hindurch in das Netz glitt ‒ so gewannen die Tornescher mit 4:3 im Neunmeterschießen.

Trotzdem wurde nicht Schramm, der in der Vorrunde zugegebenermaßen bei einem Gegentreffer zum 1:1-Endstand gegen die HR-Reserve schlecht ausgesehen hatte, sondern Patrick Winter (Tangstedt) zum besten Torwart gekürt. Hans-Jürgen Stammer, Erster Vorsitzender von Halstenbek-Rellingen, sprach von einer „rundum gelungenen Veranstaltung“ und war „dafür, dass es ein Vorturnier war, auch mit der Zuschauer-Resonanz sehr zufrieden“. Die siegreichen Tornescher erklärten mit Verweis auf einen zu knappen Kader ihren Verzicht auf einen Start beim Hauptturnier ‒ und traten auch diesbezüglich in die Fußstapfen des Vorjahres-Siegers SV Munster, der damals ebenfalls einen Tag später nicht erneut in der Sporthalle an der Halstenbeker Feldstraße angetreten war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).


Gruppe A

Ergebnisse:
Sportfreunde Pinneberg ‒ SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs ... 0:2
SC Egenbüttel – Tangstedter SV ... 1:1
SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs – TuS Appen ... 1:1
Tangstedter SV – Sportfreunde Pinneberg ... 3:1
TuS Appen – SC Egenbüttel ... 2:2
Halstenbek-R. Nachwuchs – Tangstedter SV ... 2:3
TuS Appen – Sportfreunde Pinneberg ... 3:2
SC Egenbüttel – SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs ... 2:3
Tangstedter SV – TuS Appen ... 3:2
Sportfreunde Pinneberg – SC Egenbüttel ... 0:7

Tabelle:
1. Tangstedter SV ... 4 Spiele, 10:6 (+ 4) Tore, 10 Punkte
2. SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs ... 4 Spiele, 11:7 (+ 4) Tore, 9 Punkte
3. SC Egenbüttel ... 4 Spiele, 12:6 (+ 6) Tore 5 Punkte
4. TuS Appen ... 4 Spiele, 9:11 (- 2) Tore, 4 Punkte
5. Sportfreunde Pinneberg ... 4 Spiele, 3:15 (- 12) Tore, 0 Punkte


Gruppe B

Ergebnisse:
SuS Waldenau – SV Halstenbek-Rellingen II ... 4:1
FC Roland Wedel – TSV Sparrieshoop ... 2:2
SV Halstenbek-Rellingen II – FC Union Tornesch II ... 1:1
TSV Sparrieshoop – SuS Waldenau ...´2:1
FC Union Tornesch II – FC Roland Wedel ... 0:0
SV Halstenbek-Rellingen II – TSV Sparrieshoop ... 2:0
FC Union Tornesch II – SuS Waldenau ... 1:0
FC Roland Wedel – SV Halstenbek-Rellingen II ... 1:0
TSV Sparrieshoop – FC Union Tornesch II ... 0:3
SuS Waldenau – FC Roland Wedel ... 1:2

Tabelle:
1. FC Union Tornesch II ... 4 Spiele, 5:1 (+ 4) Tore, 8 Punkte
2. FC Roland Wedel ... 4 Spiele, 5:3 (+ 2) Tore, 8 Punkte
3. Halstenbek-Rellingen II 4 Spiele, 4:6 (- 2) Tore, 4 Punkte
4. TSV Sparrieshoop ... 4 Spiele, 4:8 (- 4) Tore, 4 Punkte
5. SuS Waldenau 4 Spiele, 6:6 ( 0) Tore, 3 Punkte


Halbfinale
Tangstedter SV – FC Roland Wedel ... 1:6
SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs – FC Union Tornesch II ... 2:2, 2:3 im Neunmeterschießen


Platzierungsspiele

Spiel um den dritten Platz:
Tangstedter SV – SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs ... 0:3

Finale:
FC Roland Wedel – FC Union Tornesch II ... 1:1, 3:4 im Neunmeterschießen


Abschluss-Platzierungen

1. FC Union Tornesch II (Kreisliga 8)
2. FC Roland Wedel (Bezirksliga West)
3. SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs (A-Junioren-Oberliga Hamburg)
4. Tangstedter SV (Kreisliga 8)

 Redaktion
Redaktion Artikel