
Am Sonnabend, 5. Juni, richtet der SV Schackendorf, der die Verbandsliga Süd-West als Tabellen-Elfter abschloss, ein Abschiedsspiel für seinen ehemaligen Liga-Torhüter und jetzigen Torwart-Trainer Sven Bossert aus. Im Vorspiel treffen die F-Jugend-Teams der FSG Schackendorf und des SC Rönnau 74 aufeinander, um 16 Uhr treffen die „Bossert All-Stars“ auf die Schackendorfer Liga-Mannschaft.
Sven Bossert wurde im November 2008, als er mit damals 44 Jahren noch aktiver Liga-Torwart der Schackendorfer war, von einem schweren Schicksalsschlag getroffen: Mit einem schweren epileptischen Anfall wurde er in eine Klinik eingewiesen. Nach zahlreichen Untersuchungen wurde ein inoperabler Gehirntumor festgestellt. „Daraufhin musste er im Jahre 2009 mehrere Chemo-Therapien über sich ergehen lassen, bis dann Anfang 2010 die gute Nachricht kam, dass der Tumor nicht weiter gewachsen ist und er seine Wiedereingliederung ins Arbeitsleben angehen konnte“, berichtete Stefan Christensen, langjähriger Trainer und seit Januar 2010 Sportlicher Leiter der Schackendorfer, gegenüber SportNord.
In einer langen Fußballkarriere, die einst beim TuS Fahrenkrug begann und sich nach Stationen bei Rönnau, SV Henstedt-Rhen, SV Todesfelde, SV Wahlstedt und schließlich in Schackendorf fortsetzte, „suchte Sven Bossert immer wieder die Herausforderung, um das sportlich Maximale zu erreichen“, so Christensen, der ergänzte: „Eine aktive Rückkehr als Spieler ist nun für ihn nicht mehr möglich, und so haben wir ihn beim SV Schackendorf als Torwart-Trainer der Liga-Mannschaft gewinnen können“. Um Sven Bossert eine würdige Bühne für den Abschied vom aktiven Sport zu geben, wurde nun das Abschiedsspiel organisiert, und in Bosserts All-Star-Team wird eine große Anzahl ehemaliger Weggefährten spielen.
Neben Ex-Profi Dietmar Hirsch, der seit Januar 2010 Chefcoach der Schackendorfer ist, werden wohl noch einige weitere „Prominente“ für „Bossi’s Allstars“ auflaufen. Die Einnahmen der Partie im Travestadion sowie Spenden werden auf Wunsch von Sven Bossert komplett dem gemeinnützigen Bad Segeberger Verein „Die Muschel“ gespendet, der einen ambulanten Kinderhospiz-Dienst anbieten. Abschließend betonte Christensen: „Sven Bossert geht mit seiner Erkrankung sehr offen um, und das Abschiedsspiel ist vor dem Hintergrund seiner schweren Erkrankung ein absoluter Höhepunkt für ihn selbst!“
Folgende Personen haben ihr Kommen zum Abschiedsspiel zugesagt:
Trainer: Horst Gaethje (SC Rönnau 74 und SV Eintracht Segeberg)
Schiedsrichter: Heinz Westphal (Tus Heidmühlen)
Betreuer: Frank Wischmann (SV Todesfelde)
Sprecher: Holger Böhm (SV Todesfelde)
1. Kai Glöde (SV Eintracht Segeberg, SV Schackendorf)
2. Nico Timmermann (SV Todesfelde)
3. Stefan Söth (SC Rönnau 74)
4. Peter Petzold
5. René Bossert (Sohn, SG Trave 06)
6. Benny Bossert (Sohn, SV Schackendorf)
7. Sebastian Bossert (Sohn, SV Schackendorf aktuelle Liga-Mannschaft)
8. Sven Bossert
9. Bruno Bossert (Vater)
10. Dominik Lembke (SV Todesfelde)
11. Dietmar Hirsch (Ex Profi, unter anderem beim VfB Lübeck)
12. Detlef „Murphy“ Paulsen (sein Leben lang beim SV Schackendorf)
13. Kai Schulz (SV Todesfelde, SC Rönnau 74, SV Eintracht Segeberg)
14. Manfred Kosin (SV Wahlstedt, SC Rönnau 74)
15. Frank Freitag (SV Todesfelde, SG Bornhöved-Trappenkamp)
16. Matthias Sarau (SV Todesfelde)
17. Bekim Uka (Leezener SC, SV Schackendorf)
18. Michael Gerken (Leezener SC, SV Schackendorf, Eintracht Segeberg)
19. Ole Volkmann (SV Schackendorf, Leezener SC)
20. Klaus-Dieter Schönert
21. Arsim Nallbani (SV Todesfelde, reist aus der Schweiz an!)
(JSp)