
Alle Achtung! Die SV Halstenbek-Rellingen II, die nach sechs Spieltagen mit nur einen Punkt das Tabellenende zierte, ist am 24. Spieltag erstmals auf den zweiten Platz in der Bezirksliga West geklettert. Dabei profitierte die HR-Reserve davon, dass der bisherige Rang-Zweite SV Rugenbergen II am Sonntag das Topspiel beim Spitzenreiter HEBC mit 0:2 verlor. Die Halstenbeker selbst feierten bereits am Sonnabend einen 3:1-Sieg gegen den FC Union Tornesch und holten damit, nach den besagten ersten sechs Spieltagen, aus ihren jüngsten 19 Partien starke 44 Punkte ‒ eine beeindruckende Bilanz. Aufgrund der vorherigen Regenfälle fand die Partie nicht auf dem Jacob-Thode-Platz, sondern auf dem daneben liegenden Grandplatz statt. Obwohl die Union-Kicker, dem Kunstrasen im „Torneum“ sei Dank, den harten, roten Belag nicht mehr gewöhnt sind, erwischten sie den besseren Beginn.
„In den ersten zehn Minuten kamen wir mit den schlechten Platzverhältnissen gut zurecht ‒ aber leider auch nur in den ersten zehn Minuten“, berichtete FCU-Coach Stefan Dösselmann. Die Gäste hätten früh in Führung gehen können, doch nach einem Diagonalpass von Serge Haag in die Schnittstelle der HR-Abwehr verstolperte Jan Ole Fröhlich den Ball (6.). „Dann sind wir aus dem Tritt gekommen und haben uns viele Fehler geleistet, was sicherlich auch an dem unebenen Boden lag“, urteilte Dösselmann. Die Tornescher versuchten es immer wieder mit langen Bällen, was aber nicht gerade ihre Stärke ist. Die Hausherren waren nun besser im Spiel: Philipp Postels per Kopf sowie Sergio Batista vergaben zunächst noch zwei gute HR-Chancen. Als sich die Gäste im Mittelfeld einen Fehlpass leisteten, konterten die Halstenbeker und Sascha Caldwell gelang das 1:0 (22.). Nur sechs Minuten später schoss Serge Haag, als er einen Seitenwechsel vornehmen wollte, versehentlich Schiedsrichter Jozo Ugrina (vom Niendorfer TSV) an. Von dessen Rücken sprang der Ball zu den Halstenbekern, die sogleich einen weiteren schnellen Angriff vortrugen, den Indrit Behrami mit dem 2:0 abschloss. In der Pause forderte Dösselmann von seiner Elf, dass sie „mehr über den Kampf kommen“ solle.
Obwohl die Tornescher, wie schon sechs Tage zuvor beim 1:2 gegen den Niendorfer TSV II, im zweiten Durchgang überlegen waren, kassierten sie noch ein drittes Gegentor. Als bei einem Behrami-Eckstoß von der rechten Seite die Zuordnung beim FCU nicht stimmte, konnte Dustin Schomacker am kurzen Pfosten zum 3:0 einköpfen; der Tornescher Ricardo Gomes versäumte es dabei, auf der Torlinie zu retten (55.). Drei Minuten später scheiterte der eingewechselte Fatih Simsek nach einer Freistoßflanke, die Martin Schwabe von rechts auf den kurzen Pfosten gezirkelt hatte, noch am stark reagierenden HR-Keeper André Asmus. Doch beim Nachsetzen wurde Simsek von den HR-Akteuren Amin Bejaoui und Cevin Clausen gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Schwabe flach links zum 1:3 ‒ Asmus ahnte zwar die richtige Ecke, doch der Strafstoß war zu platziert geschossen (58.). Mahdi Habibpur sowie Schwabe mit einem Freistoß hatten noch gute Gäste-Chancen, aber am Ende blieb es beim 3:1, was für die HR-Reserve der sechste Sieg in Folge war. Dagegen kassierten die Tornescher im fünften Punktspiel des Jahres ihre bereits vierte Niederlage. Dösselmann sagte abschließend: „Da unser Gegner wieder einmal aus vier Chancen drei Tore gemacht hat, müssen wir uns hinterfragen!“