
Nach der derben 1:7 Klatsche des USC Paloma II gegen den Eimsbütteler TV aus der Vorwoche und insgesamt nur drei Punkten aus den ersten fünf Partien gelang dem USC nun mit dem 3:1 gegen den Walddörfer SV der erste Heimsieg.
Für die Gäste aus Volksdorf, die bislang nur einen einzigen Zähler auf dem Punktekonto hatten, blieb es beim Warten auf den ersehnten ersten Dreier. Gleich fünf krankheitsbedingte, kurzfristige Absagen dämpften die Erwartungen ihres Trainers Oliver Knaus von vornherein.
Den ersten Nackenschlag mussten die jungen Kicker des WSV dann auch schon nach nur einer Minute hinnehmen, als man wohl mit den Gedanken noch nicht so Recht beim Spiel war und das 1:0 durch Julian Hilbig nach Zuspiel von Robin Broksch kassieren musste. Nach 15 Minuten erhöhte dann erneut Hilbig nach Rechtsflanke von Yannick Ruhbaum gar auf 2:0 für die Truppe von Trainer Hansjörg Kallenbach.
Dieser musste danach aber mitansehen, wie sein Team das Ganze gehörig schleifen ließ. Die „Waldis“ diktierten das Geschehen, dies allerdings meistens nur bis kurz vor dem Strafraum der Hausherren. Dennoch ergab sich für Alban Selmani wenige Meter vor dem Tor eine gute Chance, die er dann aber verpuffen ließ (25.). Die Hausherren taten viel zu wenig nach vorne und wurden dann in der 34. Minute durch das 1:2 von Helge Hinrichs bestraft, der eigentlich von rechts flanken wollte, der Ball aber dabei über Schlussmann Maik Hagemann ins obere linke Toreck ins Netz segelte.
Vier Minuten später fast der Ausgleich durch Alban Selmani, dessen Schuss aus zentral 14 Metern nur noch durch Thomas Rock für den bereits geschlagenen Torwart entschärft werden konnte. Fast im Gegenzug ergab sich die dritte Gelegenheit für die Heimelf, doch Niclas Schlafke spitzelte den Ball aus 14 Metern knapp am langen Eck vorbei (39.). So blieb die höchstmögliche Effizienz – drei Chancen, drei Tore – aus, die dann auch des Guten ein wenig zu viel gewesen wäre.
Nach dem Wiederanpfiff agierten die Hausherren weit konzentrierter und ließen dem WSV kaum noch die Freiräume wie in den ersten 45 Minuten. Nun machte man selber das Spiel, blieb aber zunächst nach vorne zu blass. Der Walddörfer SV hatte irgendwie nichts mehr hinzuzusetzen. Der personelle Aderlass machte sich deutlich bemerkbar. Palomas Torwart Maik Hagemann blieb bis zum Ende nahezu beschäftigungslos. Auf der anderen Seite kam endlich einmal Niclas Schlafke zum Abschluss, scheiterte aber am präsenten Keeper Luca Deters (75.), der wenig später geschlagen war, aber Mitspieler Finn Braatz auf der Torlinie retten konnte.
Das spielentscheidende 3:1 markierte schließlich der eingewechselte Alexander Graf per Kopfball nach Ecke des gleichfalls von Trainer Kallenbach ins Spiel gebrachten Constantin Propp (81.).
hvp