
Die Senioren-Spieler der FTSV Lorbeer Rothenburgsort, die von einer Terrasse aus die Partie des FC Dynamo Hamburg gegen die Hausbruch-Neugrabener TS verfolgt hatten, spendeten am Sonntagnachmittag freundlichen Applaus für ihren Platz-Nachbarn FC Dynamo. Dessen Team hatte, obwohl Toptorjäger Oguzhan Acar eine Gelb-Sperre absitzen und deshalb pausieren musste, ein beachtliches 3:3-Unentschieden gegen die Hausbruch-Neugrabener TS erreicht, was für den souveränen und weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiter den erst zweiten Punktverlust in dieser Saison bedeutete.
Dass das Schiedsrichter-Gespann nach dem Abpfiff im DFB-Net seine Namen löschte, war vermutlich einer Szene in der Nachspielzeit geschuldet. Ein HNT-Akteur sah die Rote Karte (97.), worüber sich ein Zuschauer, der offensichtlich mit der Gäste-Mannschaft sympathisierte, so sehr aufregte, dass er nach verbalen Entgleisungen und einem Schubser von der Anlage verwiesen wurde. HNT-Torwart Marcel Herbst wirkte noch beruhigend auf den Zuschauer ein, der erst noch versuchte, die letzten Minuten der Partie etwas weiter vom Spielfeld entfernt zu verfolgen, ehe er nach einer erneuten Aufforderung unter Protest die Anlage an der Marckmannstraße komplett verlies.
Fußball gespielt wurde auch. Und obwohl, wie eingangs beschrieben, ihr 19-Tore-Mann Acar fehlte, schlugen die Schützlinge von Dynamo-Trainer Stefan Meyer immer wieder mutig den Weg nach vorne ein. Die frühe Führung des Spitzenreiters durch Dominik Adler (5. Minute) konnte Leroy Fritzsche postwendend egalisieren (8.). Dieses 1:1 hatte bis zur Pause Bestand. Kurz nach dem Seitenwechsel gingen die Hausherren durch Baris Kangal sogar mit 2:1 in Front. Als Curtis Engelmann (60.) und Rustam Weizel (67.) das Ergebnis zugunsten des Favoriten gedreht hatten, schien die Partie des 13. Spieltages ihren erwarteten Ausgang zu nehmen.
Doch die Hausherren gaben nicht auf und in der Nachspielzeit egalisierte mit Szymon Czernecki einer der Spieler, die Meyer von KS Polonia II mit zu Dynamo gebracht hatte, zum 3:3-Endstand (95.). Für das Dynamo-Team, das im Mai als Meister der A-Kreisklasse 3 in die Kreisliga aufgestiegen war, war dies im Kampf um den von Meyer als Saisonziel ausgegebenen Klassenerhalt auf jeden Fall ein Bonus-Punkt, mit dem der siebte Tabellenplatz verteidigt wurde – und der zweite Rang (fünf Zähler Rückstand auf den Harburger TB II) näher ist als die Abstiegszone (elf Punkte Vorsprung auf den Drittletzten Vereinigung Tunesien). Die Hausbruch-Neugrabener liegen noch immer komfortable neun Zähler vor der HTB-Reserve.