Kreisliga 8: Sommer und Witt sagen „Ja“!


Vor nicht allzu langer Zeit, nämlich von 2012 bis 2014, gehörte noch die Liga-Mannschaft des FC Union Tornesch der Kreisliga an. Nach ihren Aufstiegen 2014 (in die Bezirksliga), 2016 (in die Landesliga) und 2019 (in die Oberliga) kämpft die Erstvertretung inzwischen in Hamburgs höchster Klasse um Punkte. Dagegen gehört die Union-Reserve seit 2014 durchgehend der Kreisliga 8 an – und soll, da die Ansprüche beim Klub aus dem Kreis Pinneberg mittlerweile gestiegen sind, den Sprung in die Bezirksliga West schaffen. Realisieren sollen dies Chefcoach Christian Sommer (39) und Co-Trainer Lennard Witt (31), die unisono für die kommende Saison zusagten.

Dass damit so, wie bei den Ersten Herren mit Übungsleiter Thorben Reibe sowie dessen Assistenten Jan Müller und Mario Awiszus, auch bei der Zweitvertretung Konstanz herrscht, freut Detlef Arndt, den ersten Vorsitzenden des FC Union: „Unsere Herren-Teams haben sich zuletzt nicht nur sehr positiv entwickelt, sondern sie sind auch als Gemeinschaft immer weiter zusammenwachsen“. Ähnliche Worte fand Frank Mettal, der im Union-Vorstand für das Marketing verantwortlich ist: „Die Entwicklung entspricht genau unseren Vorstellungen und die Trainer haben einen großen Anteil daran. Deshalb freuen wir uns, den Weg mit allen Trainer-Teams weitergehen zu können.“

Sommer selbst begründete sein Ja-Wort mit „der großen Freude, die ihm die Arbeit mit der Mannschaft machen“ würde, und mit den „hervorragenden Bedingungen“ im Torneum. Dass nun ein Abbruch der Saison 2020/2021 droht, ist für die Union-Zweite ärgerlich – schließlich gewann sie ihre ersten vier Saisonspiele allesamt und ist in der Kreisliga 8 Spitzenreiter. „Aber wenn wir wirklich auch am Saisonende Erster gewesen wären, hätte sich diese Meisterschaft irgendwie ‚nicht richtig‘ angefühlt“, gab Sommer zu. „Wer nach einer Halbserie ganz oben steht, ist ja eigentlich kein Meister“, spielte der frühere Stürmer, der in Moorrege lebt, auf die verschiedenen, vom Hamburger Fußball-Verband erdachten Austragungsmodelle der aktuellen Serie an.

Sommer und Lennard Witt waren, zusammen mit zahlreichen Spielern, im Sommer 2019 vom Nachbarn Rasensport Uetersen II nach Tornesch gekommen, wo sie das Traineramt von Andreas Popko übernahmen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Sommer hatte vor seiner dreijährigen Trainertätigkeit bei der Rasensport-Reserve im Frühjahr 2016 beim TSV Uetersen II seine erste Station als Chefcoach; zuvor hatte er Sandor Horvath bei der TSV-Reserve assistiert. Eine weitere Aufgabe wird derweil Lennard Witt übernehmen: Er soll zukünftig beim FC Union den Weg der eigenen Jugendlichen – von den älteren B-Junioren an – in den Herren-Bereich koordinieren. „Wir wollen möglichst vielen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs eine Perspektive bieten“, betonte Frank Mettal. „Zuletzt haben uns viele Spieler verlassen, als sie der A-Jugend entwachsen waren“, gestand Detlef Arndt.

Um zukünftig mehr Eigengewächse zu halten, wäre es „wichtig, dass die Zweiten Herren in die Bezirksliga aufsteigen“, so der Vorsitzende, der präzisierte: „Dann könnten all die Akteure, denen nicht gleich der Sprung in den Oberliga-Kader gelingt, auf gutem Niveau in der Bezirksliga ihre erste Herren-Luft schnuppern.“ Nun ist es an Sommer und Lennard Witt, diesen „Auftrag“ zu erfüllen und den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden.

 Redaktion
Redaktion Artikel