
Die Vorfreude beim TuS Finkenwerder ist riesig: Am kommenden Dienstag, 15. August empfängt der Süd-Bezirksligist zum Oddset-Pokal-Drittrunden-Nachholspiel den Nord-Regionalligisten Altona 93. Ab 18.30 Uhr wird im Uhlenhoff-Stadion am Norderschulweg der Ball rollen. „Es wird Grillwurst geben“, hieß es auf der facebook-Seite von Finkenwerder ‒ das kurioserweise am vergangenen Sonntag in seinem ersten Saison-Heimspiel im Liga-Alltag Altona 93 II mit 4:2 geschlagen hatte.
„In den Anfangsminuten fanden wir sehr schlecht in das Spiel“, gaben die TuS-Verantwortlichen anschließend via facebook zu. Da die Abwehr von Finkenwerder um Niklas Schulz und Felix Heimsoth aber gut stand, konnte sich die 93-Reserve trotzdem keine klaren Torchancen erarbeiten. In der zwölften Minute gingen dann überraschend die Hausherren in Führung: Erik Rolf suchte nach einem langen Ball mit einem Querpass Kai Vollpott, doch der Altonaer Paul-Germain Harvin Togbo grätschte den Ball bei seinem Rettungsversuch zum 1:0 in das eigene Gehäuse. „Nach der Führung das gleiche Bild: Altona kombiniert im Mittelfeld, Finkenwerder lauert auf Konter“, hieß es auf der facebook-Seite. Kurz vor der Pause kamen die Gäste zum verdienten Ausgleich: Als sich die Heim-Elf im Spielaufbau einen Fehlpass leisteten, überwand Felix Hennings den guten TuS-Torwart Christian Meyer zum 1:1 (43.).
„Nach der Pause waren wir etwas wacher, kamen besser in die Zweikämpfe und erarbeiteten uns die ein oder andere Chance“, stellten die Offiziellen von Finkenwerder via facebook zufrieden fest. Ein herrlicher Treffer von Rolf, der nach einem abgeprallten Eckstoß eine Direktabnahme in den linken Winkel jagte, sorgte für die erneute TuS-Führung (69.). Nur vier Minuten später erlief sich Vollpott einen Schnittstellenpass und legte noch einmal uneigennützig ab für Björn Stephan, der zum 3:1 in das verwaiste Gehäuse vollendete. Die 93-Reserve gab sich damit aber noch lange nicht geschlagen und wurde belohnt, als erneut Hennings der 3:2-Anschlusstreffer gelang (80.). Endgültig entschieden war die Partie in der Nachspielzeit, als Rolf nach einem Pass des eingewechselten Patrick Holst mehrere Gäste-Akteure ausspielte und dann Mathis Mewes bediente, der zum 4:2-Endstand erhöhte (92.).
„Alles in Allem bleiben die drei Punkte verdientermaßen in Finkenwerder, auch wenn sicherlich noch Steigerungspotenzial besteht“, hieß es auf der facebook-Seite des Teams vom Norderschulweg, das am Sonntag, 13. August noch vor dem Pokal-Hit in der Bezirksliga Süd erneut Heimrecht genießt und um 15 Uhr den SC Vier- und Marschlande II empfängt.