
Über ein Jahr, nachdem der Bau eines Kunstrasenplatzes in Geesthacht beschlossen wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), haben die Baumaßnahmen auf der Sportanlage an der Berliner Straße begonnen: „Die Bagger haben angefangen, zu baggern ‒ endlich geht es los“, berichteten die FSV-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite. Deshalb empfing die Geesthachter Liga-Mannschaft den VfL Lohbrügge II am Sonntag am Silberberg ‒ und feierte in der eigentlichen Heimspielstätte des Düneberger SV einen 5:1-Kantersieg.
„Eine richtig starke erste Halbzeit reichte unseren Jungs, um den Gast an die Wand zu spielen“, hieß es auf der facebook-Seite des FSV, auf der die Verantwortlichen lobten: „Defensiv standen wir sehr sicher, im Mittelfeld wurde gearbeitet und kombiniert und vorne wurden die Chancen eiskalt vollstreckt.“ Tolga Cosgun (6. Minute) sowie Nicos Koukoulis per Doppelpack (9., 16.) legten schnell eine 3:0-Führung vor. Das 4:0 sprach Schiedsrichter Andreas Jansen im Maßgeblichen DFB-Net erneut Tolga Cosgun zu, während die Geesthachter selbst ein Eigentor eines Lohbrüggers gesehen hatten (32.). Musa Sahin erhöhte zum 5:0-Pausenstand (40.). Das Vorhaben der VfL-Reserve, Wiedergutmachung für die eine Woche zuvor gegen den MSV Hamburg erlittene 0:6-Heimpleite zu betreiben, ging somit gründlich in die Hose. „Das war die schlechteste erste Halbzeit, die wir seit der Vorbereitung gespielt haben“, hieß es auf der facebook-Seite der Lohbrügger.
Immerhin gelang es den Gästen vom Binnenfeldredder im zweiten Durchgang, zumindest Schadensbegrenzung zu betreiben. Obwohl zwei Gäste-Akteure die Gelb-Rote Karte sahen (71., 86.), konnte Niklas Burmeister noch zum 5:1-Endstand verkürzen (75.). „Die Jungs spielten sich zwar weitere gute Chancen heraus, aber im Abschluss fehlte dann die Spannung“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Geesthachter. Die VfL-Verantwortlichen resümierten ebenfalls via facebook, dass der zweite Durchgang „viel besser“ gewesen sei. Als Tabellen-Vierter der Kreisliga 3 darf der FSV nun wieder nach oben schauen.