Kreisliga 8: Moorrege verliert und tritt nicht an


Der Moorreger SV tritt am Dienstag, 19. April zur seit dem 18. Spieltag der Kreisliga 8 offenen Nachholpartie gegen den 1. FC Quickborn nicht an. Damit kommen die Eulenstädter zu einem kampflosen 3:0-Sieg und übernehmen die Tabellenführung vom Heidgrabener SV. „Aufgrund der arbeitsbedingten Situation einiger Spieler und zahlreicher Verletzter bekommen wir leider keine Mannschaft zusammen“, berichtete MSV-Fußball-Abteilungsleiterin Martina Bohl am Dienstagnachmittag gegenüber Sportnord. Martina Bohl bedauerte die Spielabsage sehr: „Es ist mir unglaublich schwer gefallen, dieses Heimspiel abzusagen, zumal wir durch die Rückzüge des SV Rugenbergen III und des TSV Uetersen III ohnehin schon zwei Heimspiele weniger haben als eigentlich vorgesehen ‒ aber es war personell leider nicht darstellbar, anzutreten!“

Am Sonntag hatten die Moorreger eine 0:2-Heimpleite gegen den TuS Hemdingen-Bilsen kassiert, die für das Team vom Himmelsbarg die vierte Niederlage in den letzten fünf Partien war. „Effizient zu sein, ist für unsere Gegner schon die halbe Miete ‒ denn wir sind es nicht“, stellte MSV-Trainer Arne Frank nüchtern fest. Dabei hatten die Moorreger laut Frank in der ersten Halbzeit „ein leichtes Übergewicht“ und einige sehr gute Chancen. Die beste davon vergab Christoph Prüßing, der alleine auf das TuS-Tor zulief und scheiterte. Kurz vor der Pause kamen auch die Gäste zu zwei guten Gelegenheiten. In der 62. Minute leisteten sich die Hausherren dann mit dem Versuch eines unmöglichen Doppelpasses in Höhe der Mittellinie einen Ballverlust; die Hemdinger schalteten blitzschnell um, Torben Mohr preschte über die linke Seite bis zur Grundlinie durch und legte klug zurück zu Onur Gergin, der zum 0:1 einschob.

Den möglichen Ausgleich verpasste Felix Giesbrecht, der laut Frank „ein gutes Spiel machte“, aber aus fünf Metern freistehend nur den Pfosten traf. Kurz darauf leisteten sich die Moorreger einen weiteren Ballverlust; Torben Mohr erlief sich daraufhin einen Steilpass von TuS-Kapitän Bjarne Pingel und konnte, obwohl MSV-Aushilfstorwart Pascal Brand ihn gut nach außen abdrängte, zum 0:2 einschießen (68.). In der Schlussphase hätte die Heim-Elf noch einmal herankommen können, doch sowohl Giesbrecht als auch Jonas Kaiser scheiterten nach Eckstößen per Kopf und Lars Alexander Rose kam frei vor dem Tor ins Stolpern und zielte deshalb vorbei. Die TuS-Verantwortlichen gaben derweil auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass sie den Hetlinger MTV am Sonntag, 24. April nicht im Sportzentrum Hemdingen (dort finden Renovierungsarbeiten statt), sondern in Bilsen empfangen.

 Redaktion
Redaktion Artikel