
Nach dem Nackenschlag, dass die Gemeindevertretung von Wendisch Evern mehrheitlich gegen den von den Verantwortlichen des Lüneburger SK Hansa geplanten Sportpark votierte, gab es nun eine positive Nachricht von der Ilmenau. Demnach verlängerte Mittelfeldmann Marian Kunze (24) seinen Vertrag beim Nord-Regionalligisten, der ursprünglich am Ende der aktuellen Saison auslief, vorzeitig um gleich zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2023.
Anschließend erklärte Kunze, der von 2011 bis 2017 in der Jugend des FC St. Pauli ausgebildet worden und danach zwei Jahre für die U23 der Kiez-Kicker in der Regionalliga am Ball gewesen war, auf der Internet-Seite seines Vereins: „Im Endeffekt hat mich das Gesamtpaket aus der sportlichen und der beruflichen Perspektive, die mir seit diesem Sommer durch den LSK-Partner ‚DR Marketing‘ geboten wird, überzeugt. Ich freue mich, auch künftig ein Teil der LSK-Familie sein zu dürfen und den eingeschlagenen sehr guten Weg des LSK aktiv unterstützen zu können.“
Da der LSK „keine üppigen Spielergehälter zahlen“ könne, müsse „immer wieder versucht werden, gute Spieler durch berufliche Perspektiven an den Verein zu binden“, hieß es auf der Internet-Seite der Lüneburger. Dies gelang im Fall des Flügelflitzers, der in allen bisherigen neun Saisonspielen in der Nord-Staffel der Regionalliga Nord über die vollen 90 Minuten auf dem Feld stand, obwohl er „auch bei anderen Klubs auf der Wunschliste stand“, wie die LSK-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite betonten.