A-Kreisklasse 8: UH-Dritte verschenkt zwei Punkte


„Wenig Erfreuliches“, lautete auf der facebook-Seite von UH-Adler III die Überschrift vom Bericht des Gastspiels beim SC Eilbek III, das am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden endete. „Das war eindeutig zu wenig“, so die UH-Verantwortlichen, die auf der facebook-Seite tadelten: „Kaum Laufbereitschaft, mal die Wege zu gehen. Massenweise falsche Entscheidungen und zu lethargisches Spielverhalten.“

Auf dem Grandplatz an der Fichtestraße blieb die erste Halbzeit torlos. Dabei sei „nicht viel passiert“ und es habe „kaum Torchancen auf beiden Seiten“ gegeben, hieß es auf der facebook-Seite. Kurz nach dem Seitenwechsel gingen die Hausherren dann in Führung (Sebastian Wolowski/48.). „Aber wir kamen zurück“, frohlockten die Uhlenhorster auf ihrer facebook-Seite über das 1:1, das übrigens Frederik Schmeel erzielte und nicht, wie im offiziellen DFB-Net vermerkt, Christopher Reff, der gar nicht zum Einsatz kam. In der Folge waren die Gäste bemüht, erneut in Führung zu gehen. Doch statt 1:2 stand es plötzlich 2:1, als Fabian Müller für die Hausherren traf (73.). Dies sei „ein glasklares Abseitstor“ gewesen, haderten die UH-Offiziellen auf ihrer facebook-Seite, auf der sie auch Schiedsrichter Rudolf Potyka (KS Polonia) kritisierten: Er habe, „jenseits von gut und böse“, „auf beiden Seiten haufenweise Fehlentscheidungen getroffen“ sowie „das überharte Spiel der Eilbeker brav“ durchgehen lassen. Ein schöner Schuss von Philip Grunau, bei dem es für SCE-Keeper Bubacarr Kassama nichts zu halten gab, besiegelte den 2:2-Endstand (79.). „Zwei definitiv verschenkte Punkte“, haderten die Verantwortlichen der UH-Dritten abschließend in ihrem facebook-Bericht.

 Redaktion
Redaktion Artikel