
Nachdem der Willinghusener SC seine ersten Saisonspiele allesamt und teilweise deutlich (0:6, 0:5 und 4:10) verloren hatte, konnte er die ersten beiden Partien im September gewinnen. Nun erlitt das WSC-Team vom Trainerduo Marcel Edelmann und Peter Lehmann aber am Sonntag einen weiteren Rückschlag: Mit einem 1:3 beim SV Hamwarde kassierte es seine sechste Niederlage im achten Saisonspiel der Kreisliga 3 und bleibt als Drittletzter auf einem Abstiegsplatz.
„Nach den positiven letzten Wochen war dies ein Dämpfer für die Mannen in Gelb-Blau, der uns jedoch nicht zurück werfen wird“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Willinghusener, auf der die erste Halbzeit „desolat“ genannt wurde. Einen ersten Torschuss von Benjamin Hoops konnte WSC-Keeper Nils Flemming noch parieren (8. Minute). Doch danach legten Dennis Utecht ins rechte untere Eck (11.) sowie Torben Dethof (19.) eine 2:0-Führung für die Hamwarder vor. „In der zweiten Halbzeit waren wir komplett spielbestimmend“, erklärten die WSC-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite. Jan-Christoph Ziolek zielte jedoch knapp über die Latte (59.) und nach weiteren von den Gästen vergebenen Chancen dauerte es bis zur 78. Minute, ehe Rouven Rochow zum 2:1 verkürzte.
„Leider wurden die vielen Bemühungen und Torchancen nicht belohnt beziehungsweise genutzt“, haderten die Willinghusener. Effizienter blieben die Hausherren, die durch Christian Kirrbach zum 3:1-Endstand erhöhten (82.). Dass Asibullah Ansary noch die Gelb-Rote Karte sah (89.), war nicht mehr entscheidend ‒ allerdings beklagten sich die Willinghusener auf ihrer facebook-Seite über Schiedsrichter Dennis Daniel:„Es muss auch erlaubt sein zu erwähnen, dass es sicherlich drei doch recht eindeutige Elfmeter-Szenen gab, die vom nicht immer souveränen Spielleiter nicht zu unseren Gunsten entschieden worden sind ‒ schade!“