
Am Sonntag wurde die Partie des zweiten Spieltages der A-Kreisklasse 3 zwischen dem FC Dynamo Hamburg und Benfica beim Stand von 5:0 für Dynamo von Schiedsrichter Gerd Rother (vom TuS Hamburg) abgebrochen. Der Grund dafür: Vom Benfica-Team, das mit nur acht Akteuren auf dem Kunstrasenplatz an der Marckmannstraße angetreten war, verletzten sich dann auch noch Torwart Marco Aurelio Faria Viegas und ein Feldspieler, weshalb nur noch sechs spielfähige Kicker zur Verfügung standen. Der Hamburger Fußball-Verband wertete die Partie so, wie sie zum Zeitpunkt ihres Abbruches stand, nämlich mit 5:0 für die Elf von Dynamo-Coach Stefan Meyer, die dadurch ihre Tabellenführung untermauerte.
Auf der facebook-Seite des FC Dynamo wurde folgende Stellungnahme veröffentlicht:
„Über Spielabbrüche liest man ja in den Gazzetten so allerhand in letzter Zeit. Nun hat es auch unseren FC getroffen. Alle, die jetzt auf einen Spielbericht warten, in dem schlimme Dinge geschrieben stehen, muss ich allerdings enttäuschen. Dieser Abbruch kam durch fehlendes Spielermaterial unserer Gäste von Benfica zustande. Die Gäste waren bereits stark dezimiert in die Partie gestartet. Ein Torwart und sieben Feldspieler stellten sich dem Tabellenführer gegenüber und sind alleine dafür schon in höchsten Tönen zu loben.
Dass dieses Spiel dann eine einseitige Geschichte werden würde, lag auf der Hand. Nach Toren von Baris Kangal (zwei), Marvin Lange, Florian Jeß und Szymon Czernecki führte Dynamo mit 5:0, bevor sich dann erst der Torwart von Benfica verletzte und wenig später ein weiterer Feldspieler. Mit nun sechs Mann konnte dieses Spiel nicht weiter fortgesetzt werden und der Schiedsrichter brach die Partie ab. Schade, wir hätten uns gerne sportlich gemessen, nun wird das Spiel zwar für Dynamo gewertet, aber ein fairer Wettkampf ist eben doch schöner.
Für Benfica alles Gute und viel Glück für den Rest der Saison.“