
Alles andere als wunschgemäß begann die Saison 2018/2019 für den TSV Sparrieshoop. Das Team, das in der Kreisliga 8 zu den Aufstiegsanwärtern zählt, musste zunächst am 28. Juli den gewitterbedingten Abbruch seines Heimspiels gegen den SC Egenbüttel II hinnehmen ‒ am Dienstag, 14. August soll die Partie wiederholt werden. Und am Sonntag verloren die Klein Offensether mit einem 2:4 beim FC Union Tornesch II ihr erstes Saisonspiel, das regulär beendet wurde. Dagegen ging die Union-Reserve erstmals in dieser Serie als Sieger vom Platz und FCU-Coach Andreas Popko frohlockte: „Wir haben eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt und vollkommen verdient gewonnen.“
Im „Torneum Fußballpark“ gelang Oliver Pracht schon in der siebten Minute das erste Tor, das aber wegen einer Abseitsstellung nicht zählte. Nachdem die Tornescher Liga-Leihgabe Christian Kulicke (9. Minute) sowie Pracht (15.) jeweils aus Nahdistanz an TSV-Torwart Michael Möller gescheitert waren, gab es nach 25 Zeigerumdrehungen einen Eckstoß für die Gäste. Diesen klärten die Hausherren und trugen über Marc-André Sannemann einen Gegenstoß vor; Kulickes Schuss wehrte Möller nach vorne ab und Patrick Stahnke schoss von halbrechts aus zum 1:0 ein. Nur fünf Minuten später sahen Thorben Reibe und Martin Schwabe, die als Trainerduo der Ersten Tornescher Herren unter den Zuschauern weilten, den nächsten Treffer: Nach einem guten Zusammenspiel mit Maximilian Willmer tankte sich Fabian Behrens links gegen fünf (!) Sparrieshooper energisch in den Strafraum hinein und schoss dann aus zwölf Metern hoch zum 2:0 ein.
Die Heim-Elf war weiterhin überlegen, doch ein Schlenzer des Sparrieshoopers Jarik Voß flog zum 2:1-Pausenstand in den linken Winkel und brachte den Gästen neue Hoffnung (42.). Im zweiten Durchgang stellte die Union-Reserve ihren Zwei-Tore-Vorsprung aber zügig wieder her: Marc-André Sannemann glänzte auf der linken Seite „mit einem feinen Füßchen“, so Andreas Popko, und bediente Pracht, der aus sieben Metern per Direktabnahme das 3:1 erzielte (51.). Nachdem Pracht (62.) und zweimal Marc-André Sannemann (62., 68.) weitere gute Chancen vergeben hatten, wurde es noch einmal eng, als die Tornescher einen Ball nicht klären konnten und Jannik Baerthel zum 3:2 verkürzte (82.). Doch in der vorletzten Minute trug die Union-Reserve noch einen Konter vor: Patrick Stahnke passte in den Lauf von Pracht, der flach zum 4:2-Endstand in das kurze Eck einschoss (89.).
„Aufgrund unserer vielen hundertprozentigen Möglichkeiten hätten wir noch höher gewinnen müssen“, so Andreas Popko, der zu dem Schluss kam: „Wenn wir sieben oder acht Tore geschossen hätten, hätten sich die Sparrieshooper nicht beschweren dürfen.“ Die Klein Offensether bekommen nun am Sonnabend, 11. August gegen den TuS Hasloh ihre nächste Chance auf den ersten „Dreier“ in dieser Spielzeit.