
Die Hochkonjunktur von Sportwetten hält unvermindert an. Während in Großbritannien das Wetten auf Sportereignisse schon seit über 100 Jahren traditionell gepflegt wird, hat sich das Wettgeschäft längst auf die ganze Welt ausgedehnt. Die Menschheit hat schon immer gerne Ergebnisse auf Sportereignisse vorhergesagt. Besonders die Fußballwetten haben Millionen und Abermillionen Fans. So ist es nicht verwunderlich, dass beim Fußball auch die Deutschen tippen so regelmäßig Wetten im Internet platzieren.
Online Sportwetten-Anbieter ermöglichen das bequeme Abgeben von Wetten vom bequemen Sofa aus mit dem Computer, Laptop, Tablet oder Handy. Dafür braucht niemand seine Wohnung zu verlassen und zum Wettbüro um die Ecke zu gehen. Einen Wettschein online auszufüllen ist kinderleicht und vor allem besteht die Möglichkeit, aus einem Riesen-Sportwetten-Angebot zu wählen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass man als Kunde eines Buchmachers auch eine Prämie (Bonus) in Anspruch nehmen kann. Dieser wird auf dem Online Wettkonto gutgeschrieben und lässt sich dann als gutes Startkapital für erfolgreiche Wetttipps nutzen. Die Höhe der Boni und die dazu gehörigen einfach zu erfüllenden Bedingungen sind zwar unterschiedlich, aber auf den Seiten von sportwettenbonus.de kann nach den besten Boni-Angeboten gesucht werden.
Mit Wissen erfolgreich sein
Was die Menschen so an Sporttipps fasziniert, ist die Tatsache, dass das Sportereignis - egal um welche Sportart es sich handelt - mit einem angegebenen Tipp noch spannender und reizvoller ist. Es gewinnt ja schließlich nicht nur das Team oder die Mannschaft, sondern auch derjenige, der einen entsprechenden Tipp auf einem Wettschein platziert hat.
Erfolgreich tippt allerdings nur derjenige, der über ein gewisses Maß an Hintergrundwissen über die Fußballmannschaft, das Team oder den Sportler verfügt. Mit Wissen kann das Geld verdienen mit Sportwetten sogar professionell betrieben werden. Während der Buchmacher anhand einer Wahrscheinlichkeitsberechnung eines eintretenden Endergebnisses seine Wettquoten festlegt, kann ein erfolgreicher Sportwetter jeden Event und die Wettquote selbst beurteilen. Denn sobald er gegebenenfalls zu einer anderen Einschätzung für das Ergebnis des Sportereignisses kommt, besteht die Möglichkeit, mit einem sogenannten eigenen Value Bet die „beste“ Quote mit seinem Einsatz zu platzieren. Wissen ist Macht – auch im Sport. Hintergrundinformationen und das Wissen um Kondition sowie Spiel-Analysen ist die oberste generell wichtigste Voraussetzung, um langfristig zu stabilen Gewinnen zu kommen. Professionelle Wetter verzichten zudem auf Kombi- und Livewetten. Denn langfristig versprechen nur die Solotipps Erfolg, selbst dann, wenn die einzelnen Gewinne etwas geringer ausfallen.
Fakten
Sportwetten gehören nicht zu der Kategorie Glücksspiel, sie können eher mit dem Pokerspiel verglichen werden. Denn mit einem gut überlegten Tipp lassen sich auch Gewinne ohne die Glücksgöttin Fortuna generieren. Glück spielt zwar immer auch eine kleine Rolle, aber es ist für das Ergebnis nicht entscheidend.
An Sportwetten scheitern wird jeder, der auf sehr hohe Wettquoten, hohe Einsätze und auf einzigartigen Profit spekuliert. Er wird immer wieder Anlauf nehmen und immer wieder enttäuscht werden. Wer wirklich mit Sportwetten langfristig erfolgreich und Geld verdienen möchte, muss sich eine optimale Strategie aufbauen. Ziel darf nicht der große überdimensionale Gewinn sein, sondern die stetigen kleinen Erträge - ganz nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“.
Faktoren, die beachtet werden sollten:
• Nur mit Geld wetten, das auch wirklich zur Verfügung steht
• Keine Kombi-Tipps wählen
• Quoten immer selbst berechnen und vergleichen
• Die Wettarten sollen ebenso bekannt sein wie die Optionen
• Fachwissen aneignen
Unbestritten ist die Tatsache, dass es genügend Tipper gibt, die tatsächlich dauerhaft mit Sportwetten Geld verdienen. Während die Freizeittipper gerne ihre Lieblingsmannschaften zu besonders guten Quoten und mit starkem Fan-Einfluss tippen, gibt es bei den Profis absolut keinerlei Emotionen. Hier wird stur nach den eigenen festen Regeln und Strategien gewettet. Wer genau sich in einer Partie gegenüber steht, ist überhaupt nicht wichtig und zweitrangig. Mit Sicherheit haben auch Wett-Profis ihre Sympathien, aber die werden beim Wetten total ausgeblendet. Profis lassen sich auch nicht von dem Reiz der Kombiwetten blenden und verführen. Das schnelle Geld kann zwar angenehm sein, aber es ist stets auch ein Risikogeschäft. Denn jeder zusätzliche Sportevent auf einem Wettschein steigert auch die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes. Profis wählen die bereits angesprochenen Solotipps.