
Ungern denkt Stephan Tanneberger, Erster Vorsitzender der Fußball-Abteilung der Bramstedter TS, an den 27. Juli zurück: „Da haben wir in der Zweiten Runde des Segeberger Kreispokals eine 1:3-Heimniederlage gegen den Schmalfelder SV kassiert – und damit begann für uns, nach einer guten Saison-Vorbereitung, das Tal der Tränen!“
Dieses könnten die Kurstädter nun durchschritten haben: Am Tag der Deutschen Einheit feierten sie mit einem 1:0 in der A-Kreisklassen-Partie gegen jene Schmalfelder nicht nur ihren ersten Pflichtspiel-Sieg in der Saison 2014/2015, sondern verbuchten auch den ersten „Dreier“ nach der Auflösung der Spielgemeinschaft mit dem TSV Wiemersdorf („FSG BraWie 08“). „Damit schließt sich für uns der Kreis“, freute sich Stephan Tanneberger nach dem Wiedersehen mit den Schmalfeldern. Die Gäste, die im Mai 2014 nach zwei Jahren aus der Kreisliga Segeberg abgestiegen waren, hatten am Schäferberg allerdings klare Vorteile. „Schmalfeld hat massiv gedrückt – aber wir hatten mit Christian Pötzscher einen guten Torwart, der stark gehalten und auch alle hohen Bälle weggepflückt hat“, so Stephan Tanneberger. Auf der Gegenseite vergab Torsten Boelke vollkommen freistehend vor SSV-Keeper Marco Grote die mögliche BT-Führung. In der 81. Minute machte es der eingewechselte Artur Petrosian besser: Der Barmstedter A-Jugendliche ließ bei einem Dribbling vier Gäste-Akteure aussteigen und schoss dann ins rechte Eck ein. Kurz vor dem Ende verpasste Lukas Scheck das mögliche 2:0 (88.). „Es war eine sehr kampfbetonte Partie, die wir am Ende definitiv glücklich gewonnen haben“, gab Stephan Tanneberger abschließend zu.