
Während der Hamburger SV am morgigen Sonnabend gegen den TSV Alemannia Aachen bereits sein letztes Saiosnspiel bestreitet, steht in der Oberliga Nord und der Hamburg-Liga sowie den beiden Landesligen am dritten Mai-Wochenende der vorletzte Spieltag an. SportNord zeigt, welche Entscheidungen im Auf- und Abstiegsrennen bereits gefallen sind - und welche noch anstehen ...
Oberliga:
Meister: Der Spitzenreiter VfL Wolfsburg II hat den Titel und Aufstieg in die Regionalliga bereits vor seinem letzten Auswärtssiel beim SV Meppen sicher.
Vizemeister: Der zweitplatzierte BV Cloppenburg wird die Saison sicher mit der "Silbermedaille" beenden, hat aber in seinem letzten Heimspiel mit dem FC St. Pauli II, der zuletzt sechs Mal in Folge gewann, eine hohe Hürde zu überspringen.
Absteiger: Mit dem Vorletzten VfL 93, der keine Lizenz für die kommende Saison beantragte, und dem Tabellen-Zehnten VfR Neumünster, der vom Norddeutschen Fußball-Verband keine Lizenz erhielt und gegen diese Entscheidung auch keinen Protest einlegen wird, stehen bereits zwei von vermutlich fünf Absteigern fest.
Anmerkung: Dadurch, dass der SV Wilhelmshaven 92 nach nur einem Jahr wieder aus der Regionalliga in die Oberliga Nord absteigt, würde es dort eigentlich fünf sportliche Absteiger in die Verbandsligen geben. Weil jedoch auch der Viertletzte SV Arminia Hannover sowie die Aufstiegsanwärter SV Lurup, Bremer SV und FC Bremerhaven zunächst keine Lizenz für die kommende Oberliga-Saison bekamen (diese Klubs werden dagegen aber wohl Protest einlegen), könnte sich die Anzahl der sportlichen Absteiger verringern. Dann könnte sogar noch das Schlusslicht SV Ramlingen/Ehlershausen, das sportlich eigentlich bereits abgestiegen ist, doch noch in der Oberliga bleiben!
Hamburg-Liga:
Meister: Holt der Spitzenreiter SC Victoria am Freitagabend im Topspiel gegen den Rang-Dritten SC Concordia zumindest einen Punkt, hat er den Titel endgültig sicher. Gewinnt der zweitplatzierte Meiendorfer SV am Sonntag beim HSV Barmbek-Uhlenhorst nicht, wäre "Vicky" selbst im Falle einer eigenen Niederlage vorzeitig Meister.
Vizemeister: Sowohl der Spitzenreiter SC Victoria als auch der zweitplatzierte Meiendorfer SV haben zumindest den zweiten Platz bereits sicher.
Absteiger: Mit dem Schlusslicht HEBC, dem Vorletzten Germania Schnelsen und dem Drittletzten Wedeler TSV stehen bereits drei der vier Regelabsteiger in die Landesliga fest.
Den Viertletzten Niendorfer TSV würde es vorzeitig als viertes und letztes Team "erwischen", wenn er am Sonnabend das direkte Duell beim Rang-Elften BSV Buxtehude verliert und am Sonntag sowohl der Tabellen-14. TSV Uetersen (gegen den SV Lurup) als auch der Rang-13. TSV Buchholz 08 (gegen die SV Halstenbek-Rellingen) gewinnen. Bei allen anderen Konstellationen wird der vierte Absteiger erst am letzten Spieltag gefunden!
Landesliga Hammonia:
Meister: Der Spitzenreiter SV Rugenbergen hat den Titel und Direktaufstieg in die Hamburg-Liga bereits vor seinem letzten Auswärtsspiel beim FC Süderelbe sicher.
Vizemeister: Holt der zweitplatzierte Grün-Weiß Harburg am Sonntagmorgen beim Schlusslicht SC Union 03 zumindest einen Punkt, hat er die "Silbermedaille" endgültig sicher. Gewinnt der Rang-Dritte TuS Holstein Quickborn am Sonntagnachmittag gegen den Vorletzten TSV DuWo 08 nicht, wären die Harburger selbst im Falle einer eigenen Niederlage vorzeitig Vizemeister.
Absteiger: Mit dem Schlusslicht SC Union 03, dem Vorletzten TSV DuWo 08 und dem Drittletzten TSV Stellingen 88 stehen bereits drei der vier Regelabsteiger in die Bezirkliga fest.
Den Viertletzten TSV Sparrieshoop würde es vorzeitig als viertes und letztes Team "erwischen", wenn er am Sonntagmorgen das direkte Duell beim Tabellen-14. Rahlstedter SC nicht gewinnen würde. Feiern die Klein Offensether im "Abstiegs-Endspiel" an der Scharbeutzer Straße einen Sieg, könnten sie den RSC