Nachholspiele: Vier Partien stehen noch an


Am morgigen Sonntag stehen in den 16er-Ligen, deren Saison eigentlich bereits beendet ist, noch einmal vier Nachholspiele an. SportNord blickt vorab auf jede Partie und erklärt, um was es für die beteiligten Teams noch geht ...


Kreisliga 2: Inter Osdorf 96 - Vatan Gücü (13 Uhr)

Rechenspiele sind nicht verboten - und deshalb sei gesagt, dass Inter Osdorf 96 einen Sieg mit mindestens 35 Treffern Differenz erringen muss, um den zweiten Abstieg in Folge aus der Bezirksliga Süd in die Kreisklasse noch zu vermeiden. Ein wohl utopisches Unterfangen, schließlich schoss der Vorletzte in seinen bisherigen 29 Partien insgesamt erst 40 Treffer. Sollte Olaf Elling in seiner letzten Partie als Inter-Trainer nun dennoch beispielsweise einen 35:0-Erfolg feiern können, müsste der FK Nikola Tesla als drittes Team neben dem SC Sternschanze II und SV Osdorfer Born in die Kreisklasse absteigen.

Ausgerechnet Nikola Tesla, das am vergangenen Sonntag mit einem 12:0-Sieg gegen Blau-Weiß Ellas den Sprung auf den rettenden 13. Rang schaffte und anschließend von den leidtragenden Osdorfer Bornern mit Vorwürfen konfrontiert wurde, dass bei ihrem hohen Erfolg nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sei (SportNord berichtete ausführlich, siehe unten stehenden Link). Bei Vatan Gücü hat man dies genau registriert, und der Vereinsvorsitzende Bülent Yapici verspricht: "Wir wollen wie beim 5:0 im Hinspiel gewinnen und im Abschlussklassement noch vom fünften auf den vierten Platz klettern!"


Bezirksliga Ost: Willinghusener SC - SC Vier- und Marschlande II (15 Uhr)

Im letzten Bezirksliga-Spiel der Saison 2006/2007 geht es für den Willinghusener SC quasi um nichts mehr, denn unabhängig davon, wie die Partie endet, werden die Stormarner im Abschlussklassement Zwölfter bleiben. Der SC Vier- und Marschlande II, der das Hinspiel gegen den WSC nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung "nur" mit 4:3 gewonnen hatte, würde dagegen bei einem Sieg noch vom neunten auf den sechsten Platz klettern. Bei einem Unentschieden würden die Vier- und Marschländer die Saison als Neunter beenden.

Die SCVM-Reserve ist übrigens ein sehr torhungriges Team: Schon jetzt hat die Elf von Coach Christian Zieglowski mit 73 Treffern ein Tor mehr als der Meister TSV Reinbek erzielt. Nur der ASV Bergedorf 85 und UH-Adler waren mit 79 Toren bisher noch treffsicherer in der Bezirksliga Ost. Die Truppe von WSC-Trainer Yilmau "Jimmy" Güclü konnte dagegen erst 47 Mal einnetzen - in dieser Staffel waren nur die drei Absteiger TSG Bergedorf, SC VW Billstedt 04 II und ETSV Hamburg jeweils noch torungefährlicher ...


Kreisliga 1: SV Vorwärts 93 Ost - Moorburger TSV (15 Uhr)

Bei einem Torverhältnis von 5:33 verlor der SV Vorwärts 93 Ost zuletzt sieben Mal in Folge, hat den Klassenerhalt in der Kreisliga 1 aber mit drei Punkten Vorsprung auf den Harburger TB, der den ersten Abstiegsplatz einnimmt, aber dennoch sicher. "Wir freuen uns auf unser zweites Jahr in der Kreisliga", so Vorwärts-Trainer Torsten Altmann, der die 93ziger im Vorsommer zur Kreisklassen-Vizemeisterschaft und zum Aufstieg geführt hatte, in Erinnerung daran, dass sein Verein zuletzt zwei Mal nach nur einer Saison in der Kreisliga wieder abgestiegen war.

Der Moorburger TSV, der vor zwei Jahren aus der Bezirksliga Süd abgestiegen war, konnte lange auf einen Platz im oberen Tabellendrittel hoffen - auch, weil er das Hinspiel gegen den SV Vorwärts mit 2:1 gewann. Doch in 2007 gelangen nur noch zwei Siege (gegen die Absteiger FC Ellas und HTB), so dass der MTSV momentan nur Zehnter ist. Immerhin: Wenn die Moorburger ihr abschließendes Spiel an der Rahmwerder Straße nicht verlieren, würden sie noch auf den neunten Rang klettern; Vorwärts Ost muss dagegen gewinnen, um sich noch vom 13. auf den zwölften Platz zu verbessern.


Kreisklasse 6: VfW Oberalster - Standard Alu (15 Uhr)

Wie SportNord bereits berichtete, entschied das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes, diese Partie, die am 29. April beim Stand von 1:0 eine Viertelstunde vor dem Abpfiff abgebrochen wurde, neu anzusetzen. Allerdings kommt diese Begegnung für beide Teams einem Tanz um die "goldene Ananas" gleich,

 Redaktion
Redaktion Artikel