Aktuell: Löwen beurlauben „Retter“ Fröhling


Anfang Juni hatte Torsten Fröhling (49) den TSV 1860 München in der Relegation gegen Holstein Kiel noch vor dem Absturz in die Dritte Liga gerettet (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Weil die „Löwen“ nun aber aus den zehn Saisonspielen in der Zweiten Bundesliga nur sechs Punkte holten und Vorletzter sind, gaben die -1860-Verantwortlichen am Dienstag bekannt, dass Fröhling beurlaubt worden sei.

1860-Geschäftsführer Markus Rejek erklärte auf der Internet-Seite seines Vereins. „Wir bedauern es sehr, dass wir uns nach einer ausführlichen Analyse und reiflicher Überlegung zu diesem Schritt gezwungen sahen. Wir hätten uns sehr gewünscht, dass sich unter Torsten Fröhling der Erfolg einstellt. Fakt ist allerdings auch, dass wir bisher zu wenig Punkte geholt haben. In den letzten Wochen war keine erkennbare Entwicklung vorhanden und der Anschluss an das Mittelfeld ist in Gefahr. Nach zehn Spieltagen sahen wir uns deshalb in der Verantwortung, zu handeln. Torsten sind wir zu großem Dank verpflichtet. Er hat in der letzten Saison in einer äußert schwierigen Phase übernommen und gemeinsam mit unserer Mannschaft den Klassenerhalt geschafft. Unser Wunsch ist es, dass er uns als Mensch und Trainer erhalten bleibt. Deshalb möchten wir ihn in Zukunft sehr gerne weiterhin bei uns im Nachwuchsbereich integrieren!“

Fröhling, der bei 1860 München zunächst vom Juli 2013 bis zum Februar 2015 das Reserve-Team betreute, ehe er zum Coach der Ersten Mannschaft befördert wurde, hatte seine Trainerkarriere im Sommer 2007 bei der A-Jugend von Eintracht Norderstedt begonnen. Anschließend arbeitete er im Herren-Bereich bei Altona 93, Holstein Kiel und dem VfB Oldenburg, ehe die A-Jugend des Hamburger SV von 2011 bis 2013 Fröhlings letzte Station in Norddeutschland war. Der neue 1860-Coach Benno Möhlmann (61) war von 1988 bis zum Oktober 1995 ebenfalls beim HSV tätig (als Reserve-Coach sowie Co-Trainer und Chefcoach der Bundesliga-Mannschaft).

 Redaktion
Redaktion Artikel