
Am Mittwoch, 7. Oktober werden im Hamburger Amateur-Bereich zwei weitere Nachholpartien, die seit dem achten Spieltag offen sind, ausgetragen. In der Landesliga Hammonia empfängt dabei der VfL Pinneberg II (14. Platz, acht Punkte) den diesjährigen Neuling HEBC (zehnter Rang, elf Zähler). Wenn ab 19 Uhr auf dem Grandplatz („Stadion 2“) an der Fahltsweide der Ball rollt, bietet sich der VfL-Reserve die Chance, mit einem Sieg nach Punkten mit ihrem Gegner gleichzuziehen.
Unglaublich, aber wahr: Das letzte Punktspiel der Pinneberger liegt bereits 24 (!) Tage zurück: Am 13. September verloren sie beim SV Eidelstedt mit 0:1. Danach fiel das Spiel gegen den HEBC aus, am letzten September-Wochenende hatten die Kreisstädter turnusmäßig spielfrei und am ersten Oktober-Wochenende ruhte bekanntermaßen im Liga-Spielbetrieb der Ball. Dafür war das Team von VfL-Coach Patrick Funk am Sonntag in der Vierten Runde des Holsten-Pokals beim TSV Sparrieshoop II (Kreisklasse 1) zu Gast ‒ und mühte sich zu einem 4:3-Sieg. Die Pinneberger hätten gewarnt sein müssen, schließlich waren sie im Sommer gegen diesen Gegner im Testspiel über ein 1:1-Unentschieden nicht hinausgekommen. Trotzdem gerieten sie bereits in der dritten Minute in Rückstand (Tor: René Reimers) und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Stefan Kuhlmann (9.) stand es nach einem Treffer von Florian Hänel zur Pause 2:1 für Sparrieshoop II. Nach einem Eigentor von TSV-Spieler Martin Nitsch (70.) legten Jannik Swennosen (73.) und Torsten Jung (76.) zwei Treffer für den Favoriten nach. David de Wit konnte für die tapferen Klein Offensether mit einem direkt verwandelten Freistoß nur noch zum 3:4-Endstand verkürzen (79.). Der HEBC hatte am vergangenen Wochenende spielfrei. In der Landesliga feierten die Eimsbütteler zuletzt am 27. September einen 3:2-Sieg gegen den TSV Uetersen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). In der vorletzten Landesliga-Saison 2013/2014 hatte dieses Duell jeweils der Gastgeber gewonnen: Die VfL-Reserve triumphierte am 8. September 2013 mit 2:1, der HEBC gewann am 2. März 2014 mit 3:1.
Auch in der Bezirksliga Süd rollt am Mittwochabend der Ball: Rot Weiss Wilhelmsburg (13. Platz, sieben Punkte) empfängt ebenfalls um 19 Uhr am Rotenhäuser Damm den TSV Buchholz 08 II (neunter Rang, zwölf Zähler). Die Wilhelmsburger, die in diesem Sommer als Kreisliga-Vizemeister den Sprung in die Bezirksliga schafften, holten dort nur einen Punkt aus ihren ersten vier Partien, konnten von den darauf folgenden vier Aufgaben aber immerhin zwei gewinnen. Zuletzt setzte es am Sonntag in einer schon seit dem sechsten Spieltag offenen Begegnung eine 0:2-Heimpleite gegen den diesjährigen Mitaufsteiger Inter Hamburg. Daheim sind die RWW-Kicker noch sieglos ‒ und die Buchholzer verloren ihre bisherigen drei Auswärtsspiele allesamt. Zuletzt gab es für die 08-Reserve aber zwei Heimsiege in Folge, wobei der Störtebeker SV am 27. September sogar deutlich mit 5:1 geschlagen wurde. Christoph Behrens (14.), Ole Klimek (34.), Isa Buzhala (54.), Jonas Künkel (70.) und Philipp Greve (78.) trafen dabei. Julian Kühn handelte sich die Rote Karte ein (62.) und fehlt nun gesperrt.