
Am vergangenen Sonnabend erlaubte sich das Team vom FC St. Pauli II nach zuvor sieben Siegen in Folge den ersten kleinen Ausrutscher in der laufenden Spielzeit. Gegen den in der Tabelle auf Platz acht stehenden SV Wilhelmsburg reichte es am heimischen Brummerskamp am Ende nur zu einem 1:1-Unentschieden.
Vor dem Spieltag las sich die Auswärtsstatistik des SVW nicht besonders berauschend: Bereits am ersten Spieltag verlor der Wilhelmsburger Nachwuchs bei Eintracht Norderstedt mit 1:5, ehe man am fünften Spieltag mit dem gleichen Ergebnis vom SC VW Billstedt 04 mit leeren Händen nach Hause geschickt wurde. Nur durch den 2:1-Erfolg gegen den JFV HammBorg waren die Wilhelmsburger in der laufenden Spielzeit auf fremden Platz zu Zählbarem gekommen.
Mit dem Unentschieden am vergangenen Wochenende sammelten die Spieler des SVW einen weiteren, sicherlich nicht eingeplanten Auswärtspunkt. Mit insgesamt elf Zählern haben die Wilhelmsburger drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den aktuell die Eintracht aus Norderstedt belegt. Der FC St. Pauli hingegen musste durch das Unentschieden den ersten überraschenden Punktverlust der laufenden Saison hinnehmen. Dennoch bleibt das Team von Pauli-Trainer Fatih Ergün mit 22 von 24 möglichen Punkten Spitzenreiter der Tabelle. Da sich der Eimsbütteler TV beim 5:0-Heimerfolg gegen Vorwärts Wacker keinen Ausrutscher leistete, beträgt der Rückstand auf die Kiez-Kicker nur noch einen Punkt.
Durch die souveränen Leistungen in den bisherigen absolvierten Spielen fehlte eventuell die nötige Einstellung bei den Spielern von Pauli-Coach Ergün. Dieser muss sein Team in den kommenden Trainingseinheiten auf das Auswärtsspiel am Sonnabend, 21. November beim SC Concordia II vorbereiten. Cordi steht derzeit auf dem dritten Rang und konnte bisher 17 Punkte erspielen. Bei diesem Spitzenspiel wird die Ergün-Elf wohl hoch motiviert sein, um den unmittelbaren Kontrahenten auf Distanz zu halten und das vergangene Wochenende vergessen zu machen. (PL)