
Nachdem sich bereits die Frauen des MSV Hamburg, des SC Poppenbüttel und des Ahrensburger TSV vom Spielbetrieb der Bezirksliga Ost abgemeldet hatten, ging vergangene Woche mit der Abmeldung vom VSG Stapelfeld der vierte Rückzug beim Hamburger Fußball-Verband ein. Somit spielen nur noch acht der ursprünglich zwölf Mannschaften um die Punkte in der Ost-Staffel.
In der laufenden Spielzeit war die Mannschaft von VSG-Trainer Thomas Kröger nur am zweiten und vierten Spieltag zu ihren angesetzten Begegnungen erschienen. Nachdem die Kröger-Schützlinge am ersten Spieltag aufgrund des Rückzuges des SC Poppenbüttel noch spielfrei waren, verloren sie am folgenden Wochenende mit 0:4 beim aktuellen Tabellenführer TSC Wellingsbüttel. Auch im Heimspiel gegen den VfL Lohbrügge mussten sich die Stapelfelderinnen mit 0:5 geschlagen geben.
Die folgenden Spiele wurden zunächst als ausgefallen oder abgesetzt gemeldet und schließlich mit 0:3 vom HFV gegen den VSG gewertet. Auf Nachfrage von SportNord erklärte VSG-Coach Kröger deutlich reserviert: „Der Rückzug ist eine vereinsinterne Geschichte. Ich bin kein Trainer, der solche Angelegenheiten in der Öffentlichkeit breittreten möchte. Eigentlich ist damit alles gesagt.“
Wie SportNord erfuhr, soll es in der letzten Woche eine Mannschaftssitzung gegeben haben, in der der Rückzug vom Spielbetrieb mit den Spielerinnen besprochen wurde. Für die kommende Spielzeit soll nach Aussagen von Übungsleiter Kröger erneut eine Frauenmannschaft für den Spielbetrieb beim HFV gemeldet werden: „Das gesamte Team trainiert weiterhin zusammen und wir planen nach wie vor in der kommenden Saison eine Mannschaft zu stellen.“
Nach dem erfolgten Rückzug der Kröger-Elf wurden die bisher absolvierten Spiele gänzlich annulliert, sodass alle Spiele der Stapelfelderinnen – unabhängig davon, ob sie ausgetragen wurden oder nicht – aus der Wertung gestrichen wurden. Somit verloren Wellingsbüttel, Lohbrügge, der Rahlstedter SC, ESV Einigkeit Wilhelmsburg und der SV St. Georg ihre gegen den VSG Stapelfeld erspielten drei Punkte, sowie die erzielten Tore. Die sich daraus ergebenden Änderungen sind in der aktuellen Tabelle auf SportNord bereits berücksichtigt. (PL)