
Das Teilnehmerfeld in der B-Kreisklasse 5 ist noch weiter zusammengeschrumpft: Ab sofort kämpfen in dieser Staffel nur noch zwölf Mannschaften um Punkte und Tore, nachdem sich der Wedeler TSV II vom Spielbetrieb zurückzog. Die Abmeldung der TSV-Reserve, die zuletzt mit zehn Zählern Tabellen-Zwölfter war, erfolgte wegen Spielermangels. Der Hamburger Fußball-Verband nahm alle 15 bereits absolvierten Partien mit Beteiligung der Elbstädter aus der Gesamtwertung heraus. Besonders hart traf dies den TSV Uetersen, der als einziges Team zwei Siege gegen die Wedeler feierte und deshalb sechs Punkte (sowie die gegen die Elbstädter erreichten 8:4-Tore) verlor. Der SV Osdorfer Born, für den es einen Sieg und ein Remis gegen die TSV-Reserve gab, büßte vier Zähler und 3:1-Treffer ein. Acht Teams, die jeweils einmal gegen die Wedeler gewonnen hatten, mussten jeweils drei Punkte abgeben: Der SV Hörnerkirchen II (9:3), TV Haseldorf (7:1), SV Lieth (6:0), Hetlinger MTV II (6:2), Holsatia/Elmshorner MTV III (4:1), Rasensport Uetersen II (3:0), TSV Seestermüher Marsch II (3:2) und TSV Heist II (3:2). Freuen können sich über den Rückzug der TSV-Zweiten die beiden Mannschaften, die gegen das nun ausgeschiedene Team verloren hatten: Aus der Bilanz des Stadt-Rivalen SC Cosmos Wedel III wurde eine 1:3-Niederlage gestrichen, aus der des Moorreger SV II fielen sogar zwei Pleiten (2:6-Tore) weg. Der Wedeler TSV hatte im Sommer 2016 nach einer zweijährigen Pause erstmals wieder ein Reserve-Team gemeldet.