Bezirksliga Nord: FTV startet mit drei Punkten


Beide Teams waren im Pokal mit einem Sieg in die Saison 07/08 gestartet. Post SV hatte 2:0 beim Kreisligaaufsteiger SC Osterbek gewonnen, der Farmsener TV brauchte in Bergstedt 120 Minuten für den 5:3-Sieg. Bei dem Spiel aufgrund einer Verletzung extra geschont worden war Farmsens Defensivallrounder Tim Kistenmacher. Zwar musste er am Freitagabend nach 45 Minuten wegen eben jener Verletzung wieder vom Platz, doch hatte er sein Team in dieser Zeit schon auf die Siegerstraße gebracht. Gegen seine Sprungkraft und seinen wuchtigen Kopfball war kein Kraut gewachsen, als er das 1:0 für seine Farben markierte (17.). Und wenig später war Post schon wieder geschlagen, doch "Kistes" zweiter Kopfball landete nur am Querbalken (25.). "Dabei war der viel leichter zu machen", ärgerte sich Kistenmacher. Die beste Chance für die Gastgeber vergab kurz vor dem Wechsel Jannek Wessel, als er knapp am langen Pfosten vorbeischoss (40.).

Nach dem Wechsel dann zeigte FTV-Neuzugang Timo Schmidt, warum ihn einige Hamburger Vereine gern verpflichtet hätten und warum ihn Trainer Thomas Früchtnicht unbedingt haben wollte. In seiner typischen explosiven Art und nach der Pause mit neuem Schuhwerk entkam er seinen Gegenspielern in der Folge immer wieder und nutzte eine seiner Chancen zum 2:0 (48.). Doch Post kam zurück und Sturmführer Jaldiz Selcuk, der praktisch nie vom Ball zu trennen war, bot sich gleich dreimal die Chance, die Hausherren zurück ins Spiel zu bringen. Zweimal köpfte er knapp am langen Eck vorbei (52., 65.) und bei seinem dritten Versuch fand er in Torhüter Marius Rennicke seinen Meister (68.). Doch auch der war wenig später machtlos. Die Farmsener Defensive war im kollektiven Tiefschlaf und Benjamin Kroll nagelte den Ball zum 1:2 ins Netz.

Danach ereiferten sich die Postler immer mehr über das Schiedsrichtergespann, brachten dafür aber nichts Zählbares mehr zustande. FTV-Joker und -Neuzugang Holger Buss war somit vorbehalten für die Entscheidung und den Endstand zu sorgen (85.). "Kein Kommentar", war Posts Co-Trainer Thorsten von Appen nach der Auftaktniederlage stocksauer. "Ich denke, wir haben uns das Ergebnis heute verdient", meinte sein Pendant, Früchtnicht. "Zum Schluss haben wir vernünftig gekontert und hatten auch noch weitere Chancen." Dennoch, es blieb beim 1:3.

 Redaktion
Redaktion Artikel