
Am heutigen Freitag, 30. Oktober, steigt das Spitzenspiel zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten, dem Barsbütteler SV, und dem Drittplatzierten MSV Hamburg. Ab 19.30 Uhr werden beide Mannschaften am Soltausredder um die wichtigen drei Punkte kämpfen, die nötig sind, um die gute Ausgangssituation im Kampf um die Tabellenspitze zu festigen.
Diese Position hatte der BSV zu Beginn der Saison bereits ein paar Mal inne, als das Team von Trainer Thomas Wachsmann furios in die neue Spielzeit startete und nach fünf Spieltagen 15 von 15 möglichen Punkten auf dem Konto verbuchen konnte. Erst am sechsten Spieltag verlor die Wachsmann-Elf auf heimischem Geläuf mit 0:1 gegen den aktuellen Spitzenreiter SV Nettelnburg-Allermöhe. Mit erst acht Gegentreffern konnten die Barsbütteler in der laufenden Saison besonders in der Defensive überzeugen. Nach dreizehn Spieltagen steht der BSV mit 26 Punkten auf dem zweiten Platz und hat zudem noch ein Nachholspiel gegen Croatia zu bestreiten.
Den Platz an der Sonne fest im Blick hat auch der MSV, der mit ebenfalls 26 Punkten nur aufgrund des um ein Tor schlechteren Torverhältnisses auf dem dritten Platz der Tabelle steht. Dabei scheint die Mannschaft von MSV-Coach Olaf Poschmann die Schwächephase überstanden zu haben – vom achten bis zum zehnten Spieltag konnte das Team nur einen Punkt erspielen – und feierte zuletzt drei Siege in Folge. Vor allem in der Offensive ist der MSV überragend und konnte bereits 39 Treffer erzielen. Wie der BSV muss auch die Poschmann-Elf gegen Croatia noch ein Nachholspiel absolvieren.
Beide Teams wird es sicherlich auch interessieren, wie die zweite Freitags-Partie ausgehen wird. Dabei empfängt der Tabellenführer SVNA den Willinghusener SC, der mit einem Sieg wieder enger an die Spitzengruppe der Liga heranrücken würde. Dies will SVNA-Trainer Klaus Behla natürlich mit seiner Mannschaft verhindern und die Konkurrenz mit weiteren Erfolgen auf Abstand halten. Man darf demnach gespannt sein, wie sich die Tabellensituation in den nächsten Wochen entwickelt … (PL)