Bezirksliga West: VfL-Reserve am Ende glücklicher


Die Floskel dass die Mannschaften, die im Klassement oben stehen, mehr Glück haben als die Tabellen-Kellerkinder, ist im Fußball wohl schon millionenfach verwendet worden. Am Sonntag bewahrheitete sie sich in der Bezirksliga West aber wieder einmal, als der diesjährige Neuling VfL Pinneberg II mit 4:2 beim FC Union Tornesch gewann und dadurch vom fünften auf den vierten Platz kletterte, während die Tornescher Vorletzter bleiben. Dabei spielte die Elf von FCU-Coach Andreas Popko, dem sowohl der Vorstand als auch die Mannschaft in der vergangenen Woche deutlich ihr Vertrauen ausgesprochen hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), an der heimischen Friedlandstraße wirklich stark, hatte aber kein Glück im Abschluss. „Dabei hätten wir durchaus gewinnen können“, befand Union-Pressewart Reinhard Koppers nach der neunten Niederlage im elften Saisonspiel. „Eine klare Leistungssteigerung“ im Vergleich zu den vergangenen Partien attestierte Koppers den Torneschern.

Nachdem die Pinneberger zunächst überlegen und durch Jannik Swennosen verdient in Führung gegangen waren (22.), übernahmen die Hausherren die Kontrolle und erspielten sich eine Torchance nach der anderen. Patrick Stahnke nutzte eine davon zum 1:1, als er im VfL-Strafraum schön angespielt worden war, sich durchsetzte und eiskalt verwandelte (36.). Nach der Pause gerieten die Tornescher erneut in Rückstand, als ein Schuss von Fabian Knottnerus noch unhaltbar für FCU-Keeper Jan Doelker abgefälscht wurde (65.). „Wir haben uns aber wieder in die Partie zurückgekämpft“, bescheinigte Koppers der Popko-Elf eine gute Moral. Nach starker Vorarbeit von Jannik Siems tunnelte Kai Fröhlich, der erst im Sommer 2011 vom VfL zum FCU gewechselt war, den Gäste-Keeper Sinanudin Omerhodzic zum 2:2 (74.). Anschließend hätten die Tornescher erstmals in Führung gehen müssen – doch Sebastian Rose und Siems vergaben ihre Großchancen, während auf der Gegenseite Steve Carstensen (84.) und Jan-Henning Badermann (86.) für die VfL-Reserve trafen. In der Schlussphase hatte der Ex-Pinneberger Fröhlich noch Pech bei einem Lattenschuss. „Es ist wirklich schade, dass unsere Mannschaft für ihre gute Leistung nicht belohnt wurde“, klagte Koppers, nachdem die Tornescher auch ihr sechstes Heimspiel dieser Saison verloren hatten. Vor 95 Zuschauern ragten bei den Gastgebern Rechtsverteidiger Maurice Öhlers und Ümit Sahbudak, der in der Mitte neben Manuel Valera Rojas verteidigte, aus einer guten Mannschaftsleistung noch heraus. „Alle Spieler haben sich am Riemen gerissen – das einzige Manko war, dass wir unsere Chancen leider nicht genutzt haben“, befand Koppers abschließend, während sich VfL-Trainer Heiko Klemme über den dritten Sieg in Folge freuen konnte.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel