
Nachdem der SV Werder Bremen II am Dienstagabend einen 4:1-Sieg gegen den SSV Jahn 2000 Regensburg feierte, hat die KSV Holstein Kiel als Drittliga-Schlusslicht nun schon zehn (!) Punkte Rückstand auf die Werder-Reserve, die den rettenden 17. Rang belegt. Doch noch gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer für die KSV Holstein: Sie hat noch zwei Partien mehr zu absolvieren als die Werder-Reserve und bestreitet vier ihrer fünf noch anstehenden Spiele daheim.
Zum Auftakt des „Heimspiel-Marathons“ (in sechs Tagen rollt im Holstein-Stadion drei Mal der Ball) empfangen die Kieler am Mittwoch, 21. April, um 19 Uhr zum Nord-Derby den TSV Eintracht Braunschweig. Den Gästen, die momentan Tabellen-Vierter sind, dürfte es allerdings auch nicht an Motivation fehlen: Mit einem Sieg an der Förde würden sie ihren niedersächsischen Rivalen VfL Osnabrück vom zweiten Platz, der zum Direktaufstieg in die Zweite Bundesliga genügt, verdrängen. Nach zuvor fünf Siegen in Folge musste sich das Team von Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht (36) allerdings am vergangenen Sonnabend beim SV Sandhausen mit einem 1:1-Unentschieden begnügen: Der Braunschweiger Dennis Kruppke (30), bis 2003 sowie von Januar bis Juni 2007 beim Kieler Landes-Rivalen VfB Lübeck am Ball und gebürtiger Lübecker ist, traf dabei zum Endstand (64.).
Die Kieler warten seit mittlerweile zwölf Partien vergeblich auf ihren achten Saison-Sieg (den bis dato letzten „Dreier“ gab es am 10. Februar mit 3:0 beim SV Wacker Burghausen). Am vergangenen Sonnabend verloren die „Störche“ beim FC Erzgebirge Aue mit 1:3. Für die Auer, die damit die Tabellenführung übernahmen, schoss dabei der in Hamburg aufgewachsene Eric Agyemang das 1:0, nachdem er den Ball zuvor klar mit der Hand gespielt hatte (48.). „Ausgerechnet Agyemang“ werden wohl einige Kieler gedacht haben, schließlich absolvierte der mittlerweile 30 Jährige im September 2008 ein Probetraining an der Förde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurde aber nicht verpflichtet. Das war wohl ein Fehler: Für den FC Erzgebirge, der den Stürmer im Oktober 2008 holte, traf Agyemang in dieser Saison in bisher 20 Spielen zehn Mal ...
Gegen Braunschweig muss Holstein-Coach Christian Wück (36) auf Stürmer Fiete Sykora (27), der bei seinem Ex-Klub Aue zwar traf, aber sich auch die fünfte Gelbe Karte einhandelte, Angreifer Dimitrijus Guscinas (34, Knie-Probleme) sowie die Mittelfeldkräfte Christian Jürgensen (25, Knie-Prellung) und Christopher Lamprecht (24, muskuläre Probleme) verzichten. Ob Mittelfeldmann Florian Meyer (22, nach Rippen-Prellung) mitwirken kann, ist noch fraglich. Verteidiger Kevin Schulz (21, nach Gelb-Sperre) und Torjäger Michael Holt (24, nach Rot-Sperre) sind wieder spielberechtigt. Das Hinspiel am 8. August 2009 hatten die Braunschweiger mit 2:1 gewonnen; anschließend soll der damalige Holstein-Coach Falko Götz (48) in der Kabine Marco Stier (26) geschlagen haben. Von bisher 24 Duellen gewannen die Kieler sechs, fünf endeten Unentschieden und 13 Mal triumphierte die Eintracht.
(JSp)