
Am Dienstagabend kam es in der Schleswig-Holstein-Liga erstmals in dieser Saison zum Gipfeltreffen zwischen der KSV Holstein Kiel II, die zuletzt zwei Mal in Folge Meister wurde, und dem VfR Neumünster, der sich in den letzten beiden Jahren jeweils mit der Vizemeisterschaft begnügen musste. In der Sinalco-Arena erwischten die „Jung-Störche“ einen Traumstart: Nachdem Paul Camps den VfR-Verteidiger Burhan Gülbay ausgetanzt hatte, traf Dominik Balcer zum 1:0 (8.).
Vor 450 Zuschauern bekamen die Rasensportler das Geschehen nach 20 Minuten besser in den Griff und erzielten in der 22. Minute auch den Ausgleich: Nach einer Maßflanke von Dennis Sudbrak gelang Idris Alioua das 1:1. Allerdings erkannte der 19-jährige Schiedsrichter Sven Binder (von der SSG Halvestorf/Herkendorf aus Niedersachsen) den Treffer nicht an, weil sein Assistent Felix Wittrock (ebenfalls Halvestorf/Herkendorf) den Torschützen im Abseits gesehen hatte, was wohl eine Fehlentscheidung war. Die Gäste ließen sich davon nicht beirren, sondern gaben weiter Gas – der Ausgleich wollte ihnen jedoch nicht gelingen, weil die Holstein-Abwehr um Hauke Brückner, der einst zehn Zweitliga-Spiele für den FC St. Pauli absolvierte, gut stand.
Am Ende der ersten Halbzeit lag dann zwei Mal das 2:0 in der Luft, doch der 20-Jährige Balcer verpasste nach Vorlage von Didier Webessie seinen zweiten Treffer knapp (42.), und auch ein Schuss von Stefan Hansen (44.) fand nicht den Weg ins Gehäuse von VfR-Keeper Niklas Jakusch. Nach dem Seitenwechsel war das Team von Holstein-Trainer Torsten Fröhling weiter überlegen, doch Balcer per Kopf (68.) und Björn Kastner mit einer herrlichen Direktabnahme (75.) verpassten es, den Sack zuzumachen. So blieb es bis zum Ende spannend, doch auf der Gegenseite scheiterte Franko Milbradt am Kieler Keeper Tobias Dittmann (75.) und schoss einen Freistoß knapp am Ziel vorbei (91.). So verlor der VfR erstmals seit 16 Partien wieder gegen die Holstein-Reserve!
In der Tabelle haben die Kieler mit nun 63 Punkten aus 24 Partien acht Zähler Vorsprung auf die Neumünsteraner, die allerdings noch ein Spiel mehr zu absolvieren haben. Nur, wenn die Elf von VfR-Coach Ervin Lamce dieses Nachholspiel gewinnt und auch im Rückspiel gegen Kiel II im Rahmen des vorletzten Spieltages am Sonntag, 30. Mai, einen Sieg erringt, könnte es im Kampf um den Titel noch einmal spannend werden. Aber die Holstein-Reserve, bei der im Topspiel mit den Defensivkräften Brückner (30) und Matthias Hummel (24), Mittelfeldmann Alexander Nouri (30) sowie „Joker" und Angreifer Marco Stier (26) vier Akteure aus der Ersten Mannschaft mitwirkten, hat gute Chancen, zum dritten Mal in Folge Meister der höchsten Spielklasse von Schleswig-Holstein zu werden!
(JSp)