Benjamin Köhnke machte keinen großen Hehl daraus, was er von dem Spielplan, den der Hamburger Fußball-Verband für seinen Heidgrabener SV II für die neue Saison 2013/2014 anfertigte, hielt: „Bescheiden“ nannte der Coach der Heidgrabener Reserve den Spielplan – und das aus gutem Grund. Eigentlich ist es üblich, dass die Heimspiele der Zweiten Herren stets am selben Tag stattfinden wie die der Ersten Herren eines Vereins und somit quasi das „Vorspiel“ bilden. Doch bei den Heidgrabenern ist es in der neuen Saison so, dass ihr Reserve-Team immer genau an den Wochenenden Heimrecht genießt, an denen ihre Liga-Mannschaft auswärts antritt. „Das kostet uns zahlreiche Zuschauer – denn zuletzt sind viele Zuschauer, die das Liga-Spiel verfolgen wollten, schon ein bisschen früher gekommen, um auch unser Spiel besuchen zu können“, klagte Köhnke.
Der Heidgrabener Liga-Obmann Patrick Langer wandte sich zwar noch an den HFV, doch zu einer Spielplan-Änderung kam es natürlich nicht mehr. HSV-Coach Ove Hinrichsen sagte dazu: „Der Verband begründete diesen Spielplan auf unsere Nachfrage damit, dass es in den Kreisligen und Kreisklassen im Westen bei vielen Vereinen so sei, dass die Ersten und Zweiten Mannschaften am selben Tag daheim spielen wollen und dies deshalb nicht allen Klubs ermöglicht werden könne. Da unsere Erste Mannschaft in diesem Jahr ‚nur‘ ein Aufsteiger in die Kreisliga ist, sei es für unseren Verein in dieser Saison leider nicht möglich gewesen, die Heimspiele nacheinander anzusetzen ...“
(JSp)