
Am Sonntag war die Partie des neunten Spieltages der Kreisklasse 1 zwischen TuS Aumühle II und SV Bergedorf-West II bereits fünf Minuten vor dem eigentlichen Abpfiff beendet. Der Schiedsrichter brach die Partie zwischen dem Tabellen-Fünften und dem Rang-Siebten ab, weil Zuschauer, die wohl zur Gast-Mannschaft gehörten, an der Sachsenwaldstraße aufs Spielfeld gelaufen waren.
SportNord sprach mit Verantwortlichen beider Teams über die Geschehnisse ...
... Michael Büge, Trainer der Bergedorf-West-Reserve, erklärte:
„Zunächst einmal waren wir etwas irritiert darüber, dass Herr Hans-Joachim Kühn, der jahrelang für Aumühle als Schiedsrichter und Platzwart tätig war und noch heute in der Gemeinde Aumühle arbeitet, als Schiedsrichter für diese Partie angesetzt wurde. Als unglücklich empfanden wir auch die vom Bezirksschiedsrichter-Ausschuss Bergedorf vorgenommene Ansetzung des einen Schiedsrichter-Assistenten, Herrn Uwe Punert, dessen Sohn bei Aumühle II spielt und bei der heutigen Partie auch von Beginn an zum Einsatz kam. Bei strittigen Situationen haben die Herren Kühn und Punert gegen uns entschieden, während sich der zweite Schiedsrichter-Assistent zurückgehalten hat!
Zwei Spieler von uns sind vom Platz geflogen: Zunächst gab es eine berechtigte Gelb-Rote Karte, dann sah einer unserer Akteure ‚Rot’, weil er seinen Mitspieler etwas barscher angesprochen hatte – das war in den Augen des Referees eine Beleidigung. Mit zehn Spielern haben wir den Anschlusstreffer zum 2:1 geschafft, mit neun Spielern dann auf den Ausgleich gedrängt. Bei einem Aumühler Konter kam es dann auf unserer rechten Abwehrseite an der Eckfahne zum Duell zwischen einem TuS-Stürmer und unserem Keeper, der den Angreifer wohl gefoult hat. Der Schiedsrichter pfiff das Foul, dann hat der Aumühler unseren Spieler beleidigt. Es gab ein Wortgefecht, es flogen Schimpfwörter ...
Es entwickelte sich eine Eigen-Dynamik, und auf einmal waren einige Zuschauer auf dem Platz, die wohl die Spieler voneinander trennen wollten ... Was genau passiert ist, habe ich nicht gesehen, weil ich nicht auch noch mit auf den Platz gelaufen bin. Ich bitte um Verständnis darum, dass ich zu den Geschehnissen auch nicht mehr sagen möchte! Wir als Verein distanzieren uns von dem Verhalten, das einige unserer Zuschauer leider an den Tag gelegt haben. Sollte einer der Aumühler verletzt worden sein, möchte ich mich dafür auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich entschuldigen! Schade ist es jedoch, dass wir, nur weil bei uns zahlreiche Südländer spielen, schon vor dem Abpfiff von einigen Gegnern abgestempelt und in eine Schublade gesteckt werden!“
... Carsten Scheel, Fußball-Abteilungsleiter der Aumühler, berichtete:
„Ich selbst war leider bei der Partie nicht dabei, habe mir aber berichten lassen, dass es, als wir in der Mitte der zweiten Halbzeit mit 3:0 führten, zu mehreren Platzverweisen gegen Bergedorf-West gekommen ist. Daraus entstanden Diskussionen, schließlich liefen einige Zuschauer, die zur Gast-Mannschaft gehörten, aufs Spielfeld, und es kam zu einem Handgemenge. Daraufhin hat der Schiedsrichter die Partie dann abgebrochen. Schon in der vergangenen Saison gab es bei unserem Spiel gegen Bergedorf-West II leider fünf Rote Karten ... Leider konnte ich im Laufe des Abends weder den Trainer unseres Reserve-Teams noch einen Betreuer erreichen, um genauere Informationen zu erhalten!“
SportNord war es leider auch nicht möglich, am Sonntag noch einen Trainer oder Betreuer des TuS Aumühle II zu erreichen!
(JSp)