Kreisklasse 6: Berne II macht 3:0 aus 1:4


Am 9. Oktober 2009 hatte Eintracht Norderstedt II im Rahmen des elften Spieltages der Kreisklasse 6 einen 4:1-Sieg gegen den TuS Berne II errungen. Doch die Berner Reserve legte Protest gegen die Wertung der Partie ein – und nun wertete das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes das Spiel in einen 3:0-Sieg für Berne II um und verurteilte die Norderstedter „wegen Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers“ zu einer Geldstrafe von 150,00 Euro.

„Wir müssen diese Umwertung akzeptieren, denn wir haben in der Partie Albert Lipaj eingesetzt, weil wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, dass er nicht spielberechtigt war“, gab Eintracht-Trainer Jens Fischer auf Nachfrage von SportNord zu. Der Albaner Lipaj (26) hatte in der vergangenen Saison zwei Spiele in der Oberliga Hamburg für die Erste Mannschaft der Norderstedter absolviert. Im Sommer 2009 wollte er eigentlich zum Wedeler TSV wechseln, wurde sich aber mit dem Oberliga-Neuling wohl finanziell nicht einig. „Nun handhaben wir es so, dass er mit unserer Liga-Mannschaft mit trainiert und bei unserem Reserve-Team zum Einsatz kommt“, so Fischer.

Weil Verteidiger Lipaj aber in der vergangenen Saison Vertragsspieler war und dieser Status am 30. Juni 2009 erlosch, hätten die Norderstedter, obwohl sie weiterhin den Spieler-Pass besaßen, beim Verband eine neue Spielberechtigung für Lipaj beantragen mussten. „Das wussten wir nicht – wir haben es versäumt, eine neue Spielberechtigung zu beantragen, was ganz klar unser Fehler ist“, räumte Fischer ein. Allerdings sagte Fischer, der selbst lange Jahre für den 1. SC Norderstedt höherklassig kickte, auch: „Die Berner sind ja berüchtigt für derartige Einsprüche – aber was ihre Zweite Mannschaft davon hat, wird man am Saisonende sehen ...“

Im Klassement ist Eintracht Norderstedt II trotz der am „Grünen Tisch“ erlittenen zweiten Saison-Niederlage mit 36 Punkten aus 14 Partien und 67:11-Toren noch immer Spitzenreiter, der Vorsprung auf den zweitplatzierten Walddörfer SV schmolz allerdings auf sechs Zähler. Berne II kletterte mit nun 23 Punkten aus 13 Spielen und 30:18-Toren vom sechsten auf den vierten Rang. Der Rückstand auf den Kreisliga-Absteiger SV Friedrichsgabe, der momentan den dritten Platz, der am Saisonende zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, beträgt momentan sechs Zähler, zudem hat Friedrichsgabe eine um vier Treffer bessere Tordifferenz. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel