Kreisliga 5: Oberalster-Protest nach 1:2-Pleite


Am vergangenen Sonntag verlor der VfW Oberalster im Rahmen des achten Spieltages der Kreisliga 5 mit 1:2 beim SC Persia. Am gestrigen Dienstag legte Oberalster beim Hamburger Fußball-Verband schriftlich Protest gegen die Wertung der Partie ein. Der Grund dafür: Die Persia-Spieler Said Farhadi und Stefan Meyer, die gegen Oberalster mitwirkten, sollen nicht spielberechtigt gewesen sein.

Gesperrt wurden die beiden Akteure erst am vergangenen Mittwoch, 24. September, als sich das HFV-Sportgericht mit den Geschehnissen vom 7. September befasste. Damals hatte Persia beim TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 zwar mit 4:3 gewonnen, aber insgesamt fünf Platzverweise hinnehmen müssen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Kurios: Obwohl Stefan Meyer und Said Farhadi damals jeweils nur die Gelb-Rote Karte gesehen hatten, sperrte das HFV-Sportgericht sie am 24. September „wegen unsportlichen Verhaltens für jeglichen Spielbetrieb für den Zeitraum vom 24. September 2008 bis zum 1. Oktober 2008 einschließlich“.

Persia-Coach Christian Tiedemann wusste wohl gar nicht, dass die beiden Akteure nachträglich für eine Woche gesperrt worden waren – denn zur Sportgerichtsverhandlung am 24. September war kein Verantwortlicher des persischen Klubs erschienen. So setzte Trainer Tiedemann Stefan Meyer und Said Farhadi mit bestem Wissen und Gewissen ein – muss aber nun möglicherweise den Verlust von drei Punkten verkraften. Nikolaus Bülk, Fußball-Obmann bei Oberalster, erklärte gegenüber SportNord: „Auch, weil Meyer die Vorlage zum Siegtreffer von Persia gegeben hat und er einer der besten Spieler dieses Teams ist, mussten wir Einspruch einlegen!“

Sollte das HFV-Sportgericht die Partie nun in einen 3:0-Sieg für Oberalster umwerten, wäre dies für den Neuling, der momentan mit fünf Punkten den 13. Platz belegt, der zweite Saison-Sieg. „Wir hätten natürlich lieber auf dem Platz gewonnen“, räumte Bülk ein. Für Persia, das momentan mit 14 Zählern als Fünfter nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter Weiß-Blau 63 Groß-Borstel liegt, wäre eine nachträgliche Niederlage am „Grünen Tisch“ dagegen die zweite Pleite in dieser Spielzeit und zugleich ein herber Rückschlag im Bemühen, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel