
Am Sonntag feierte die FTSV Komet Blankenese im Rahmen des 18. Spieltages der Kreisliga 7 einen 3:0-Sieg gegen den Bezirksliga-Absteiger Grün-Weiß Eimsbüttel. Tim Diesing nach einem Fehler von Gäste-Keeper Gökce Küskürek (9.), Henrik Lange nach schönem Pass von Tim Bergmann (20.) und Arne Bornemann (88.) erzielten auf dem Sportplatz Dockenhuden die Tore für Komet, das mit nun 29 Punkten GWE überholte und auf Platz sechs kletterte. Für den langjährigen Komet-Kapitän Olaf Pietsch war dies ein gebührender Abschied: Der 35-Jährige zieht nun aus beruflichen Gründen für zunächst vier Jahre nach Frankreich.
Vor dem Anpfiff überreichte die Blankeneser Fußball-Abteilungsleiterin Heidi Schmidt einen Blumenstrauß an Pietsch, der sieben Jahre für die Liga-Mannschaft von Komet, davon fünf Spielzeiten als Kapitän, aktiv war. Nun muss sich der Abwehrmann im südfranzösischen Toulouse einen neuen Klub suchen. In 139 Spielen für Komet Blankenese erzielte Pietsch ein Tor – beinahe wäre ihm in seinem „Abschiedsspiel“ gegen GW Eimsbüttel der zweite Treffer gelungen, als der aufgerückte Verteidiger beim Stand von 2:0 alleine vor dem Gäste-Tor auftauchte, nach einer Flanke des starken Tim Bergmann aber einen Schritt zu spät kam.
Olaf Pietsch ist ein fairer Sportsmann: In dieser Saison bekam er zwar tatsächlich eine Gelb-Rote Karte – aber „nur“, weil er es gewagt hatte, als Kapitän etwas zum Schiedsrichter zu sagen. Es war einer von zwei Platzverweisen bei Komet: In der Saison 2004/2005 hatte es ihn zuvor erwischt. Umso verwirrter blickte Pietsch im GWE-Spiel Schiedsrichter Aykut Kartal (von der HT 16) an, als dieser bei der Auswechslung von Pietsch in der 88. Minute bei tosendem Applaus plötzlich in seiner Brusttasche nestelte und die Rote Karte zog – aber der Referee wollte sie Pietsch lediglich als Andenken schenken ...
Pietsch verlässt den Klub von der Simrockstraße also – Chefcoach Holger Schmidt, Ehemann der Fußball-Abteilungsleiterin Heidi Schmidt, sowie sein Co-Trainer Andreas Selter und sein Betreuer Hartmut Bornemann dagegen werden das Team auch über die Winterpause hinaus betreuen. Nach dem Rücktritt von Coach Bernd Rasmus im September 2009 hatte Schmidt, der zuvor die Zweite Mannschaft, die vom Spielbetrieb der Kreisklasse 8 zurückgezogen worden war, betreut hatte, das Traineramt bei der Ersten Mannschaft zunächst bis zur Winterpause übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). (JSp)