Kreisliga Stormarn: SVE-Reserve mit Kammer


Nach seinem am Sonntag errungenen 8:0-Kantersieg gegen den TSV Zarpen muss der Spitzenreiter SV Eichede II aufgrund seiner um 23 (!) Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem zweitplatzierten SV Timmerhorn-Bünningstedt aus seinen letzten beiden Saisonspielen faktisch nur noch einen Punkt holen, um die Meisterschaft in der Kreisliga Stormarn und den Direkt-Aufstieg in die Verbandsliga Süd-Ost sicher zu haben.

Nach dem Erfolg gegen Zarpen informierte die Eichedeer Vereinsführung die Spieler der Zweiten und der Dritten Herren-Mannschaft zudem über die personellen Planungen für die kommende Saison. „Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Andreas Gahleitner, einem langjährigen Eichedeer Liga-Spieler, als Cheftrainer der Zweiten Herren wird fortgesetzt. Andreas Ballhausen wird neben seiner Trainer-Tätigkeit bei der Zweiten Herren-Mannschaft für die Koordination der Zusammenarbeit mit den Dritten Herren verantwortlich sein“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Olaf Gehrken, Erster Vorsitzender des SVE, SportNord zukommen ließ. Trainer der Dritten Herren bleibt in Kooperation mit Sebastian Ballhausen der C-Lizenz-Inhaber Mike Petersen!“ Neu zum Trainerteam der Zweiten Herren stößt mit Dirk Kammer ein seit Jahren in den verschiedensten Bereichen für den SV Eichede tätiger Übungsleiter. Der 40-Jährige war bereits als Co-Trainer unter Heino Keiper und Andre Laß für die Liga-Mannschaft des SVE tätig. „In den letzten Jahren trainierte Kammer erfolgreich unsere Jugend-Mannschaften und wurde unter anderem in der Saison 2008/2009 Landesmeister mit der C-Jugend“, so Gehrken. Als Betreuer der Zweiten Herren wird weiterhin Harry Evers fungieren.

Fußball-Obmann Manfred Zeis, der seit Beginn dieser Saison den Aufstieg der Zweiten Herren in die Verbandsliga als Zielsetzung formuliert hat, legt mit diesem Funktionsteam wichtige Voraussetzungen, den eingeschlagenen Weg weiter fortzusetzen. „Die Zweite Mannschaft soll weiter als Unterbau für die erfolgreiche Eichedeer Liga-Mannschaft ausgebaut werden, um junge Spieler hochklassig ausbilden zu können“, so Zeis, der betonte: „Die Differenz zwischen den Spielklassen der Zweiten und Dritten Herren soll weiter verringert werden – in der kommenden Saison strebt die Dritte Herren den Aufstieg in die B-Kreisklasse an!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel