Oberliga: BU 4:0 Sieger über Concordia


Sowohl der HSV Barmbek-Uhlenhorst als auch der WTSV Concordia haben nun 31 von ihren 34 Ligaspielen absolviert. BU hat dabei mittlerweile satte 22 Zähler Vorsprung auf die Marienthaler, deren aktuelle 34 Punkte mit ziemlicher Sicherheit am Ende zum Klassenerhalt ausreichen werden, aber nicht über eine enttäuschend verlaufene Spielzeit hinwegtäuschen können.

Da passte der schwache Auftritt der Marienthaler am Freitagabend im Stadion an der Dieselstraße irgendwie ins Bild. Besonders in zweiten Spielabschnitt war die spielerische Überlegenheit der BU-Akteure überdeutlich und machte sich dann auch im klaren Resultat bemerkbar.

Die ersten 45 Minuten waren da schon eher eine recht zähe Angelegenheit, der die echt brisanten Szenen fehlten. Das 1:0 nach acht Spielminuten wurde BU’s Narek Abrahamjan leichtgemacht, da er nicht attackiert wurde und dann technisch fein den Ball aus 20 Metern rechts unten ins Netz setzte. Bis zur Pause war Abrahamjan zusammen mit Samuel Hosseini der auffälligste BU-Akteur und verdiente sich Fleißnoten. Nach dem Führungstreffer der Hausherren verstärkten die Gäste zwar ihre Offensivbemühungen, blieben aber 25 Meter vor dem BU-Tor einfallslos und „vergaßen“ den Abschluss. Mehr als ein paar Andeutungen in dieser Beziehung gab es nicht. BU versuchte indes immer wieder den Ball mit Tempo durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Das sah zuweilen gefällig aus, richtig zielführend war es aber zunächst auch nicht. Erst in der Schlussminute der ersten Halbzeit war es Jon Hoeft, der im Fünfmeterraum der Gäste gerade noch von Christian Rohweder auf Kosten einer Ecke am 2:0 gehindert wurde. Diese Ecke von links legte Louis Mandel zunächst kurz auf Abrahamyan, der weiter auf Abdel Hathat, der dann vom Strafraumrand halbhoch rechts zum 2:0 finalisierte. Wo waren da eigentlich die Gegenspieler? BU war’s egal und führte vielleicht um ein Tor zu hoch zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. BU war gegen viel zu passiv agierende Gäste klar spielbestimmend. Louis Mandel vergab nach Klassezuspiel von Ronny Buchholz gegen einen stark parierenden Torwart Frederic Böse, der zur Ecke klären konnte, das wohl vorentscheidende 3:0 (49.). Fatih Umurhan versuchte sich links im Sechzehner aus der Drehung. Der Ball strich nur knapp am Tor vorbei (56.). Wenige Augenblicke später verpasste eine Mandel-Flanke von rechts den flinken Hathat um ein Haar. Angetrieben durch den Lenker Samuel Hosseini, der alle Freiheiten hatte, fehlten eigentlich nur weitere Tore für die Hausherren, die fast jeden Zweikampf im Mittelfeld für sich entschieden.

Auch nach fast 25 Minuten im zweiten Durchgang hatte Concordia noch kein einziges Mal einen ernsthaften Abschluss auf das BU-Tor zu Wege gebracht. Ein Eckball (70.) verpuffte brotlos, wurde aber fast zum Boomerang, denn BU konterte schnell und zielstrebig. Der letzte Querpass von rechts durch Louis Mandel verfehlte dann aber den mitgelaufenen Abrahmayan nur um Zentimeter. Mandel ließ dann den nächsten Hochkaräter liegen (73.). Nun aber sollte die erste echte Torchance der Concorden kommen. Nach einer Ecke von der rechten Seite kam der Ball über Umwege zu Benjamin Bambur, der dann recht unbedrängt aus neun Metern abschloss, dabei aber am klärenden Niklas Sabas scheiterte (79.). Im direkten Gegenzug ließ sich der eingewechselte Janis Korczanowski auf Zuspiel von Louis Mandel die Chance nicht nehmen und vollendete sicher an Keeper Böse vorbei zum längst überfälligen 3:0. Diesem folgte nur 60 Sekunden später das 4:0. Abdel Hathat legte den Ball maßgenau links in den Lauf von Joker Marcel Meyer, dessen Schuss rechts an den Pfosten ging und von dort dem Torschützen Ronny Buchholz vor die Füße fiel (81.).
Dabei blieb es bis zum Schusspfiff. Ein souveräner BU-Sieg, der leicht höher hätte ausfallen können.






hvp
.

 Redaktion
Redaktion Artikel