Oberliga: Der Ball rollt erst ab 18.30 Uhr


Eigentlich sollten der TSV Buchholz 08 und der SV Curslack-Neuengamme am Dienstag, 22. April bereits ab 18 Uhr die Klingen kreuzen. Nun einigten sich die Verantwortlichen beider Teams aber kurzfristig darauf, den Anpfiff der seit dem 20. Spieltag der Oberliga Hamburg offenen Partie um eine halbe Stunde nach hinten zu verlegen. So rollt der Ball in der Otto-Koch-Kampfbahn also ab 18.30 Uhr, was es hoffentlich ein paar Zuschauern mehr ermöglicht, das Spiel live zu verfolgen.

Die auf dem achten Rang liegenden Buchholzer (44 Zähler) fuhren zuletzt am Ostersonnabend mit einem 5:1 gegen den FC Elmshorn nicht „nur“ ihren dritten Sieg in Folge, sondern auch ihren bereits siebten „Dreier“ im neunten Pflichtspiel nach der Winterpause ein – stark! Gegen den noch amtierenden Meister Elmshorn gelang Henrik Titze zwar früh das 1:0, als er einen Foulelfmeter verwandelte (4.), doch kurz vor der Pause glich Patrick Ziller für die Gäste zum 1:1 aus, nachdem TSV-Torwart Henrik Titze bei einem Klärungsversuch unglücklich seinen Mitspieler Prince Boateng Styhn angeschossen hatte (44.). Im zweiten Durchgang schossen André Müller (49.), Milaim Buzhala (59.), Sören Titze (75.) und Arne Gillich (89.) aber einen Kantersieg für die Buchholzer heraus. FCE-Akteur Frederic Kwadwo Sarpong handelte sich noch die Gelb-Rote Karte ein (85.), während in der Nordheide auch die Rückkehr von Karol Tocha auf den Fußballplatz gefeiert wurde: Nach einer elfmonatigen Pause wirkte der 25-Jährige erstmals wieder mit.

Der Tabellen-Zweite Curslack-Neuengamme (57 Punkte) feierte zuletzt ebenfalls am Ostersonnabend einen 2:0-Derby-Sieg gegen den Oststeinbeker SV, dabei trafen Jan Hendrik Landau (63.) und „Joker“ Alexander Pohlmann (72.). Interessant: Sollte die Elf von SVCN-Coach Torsten Henke nun auch in der Nordheide gewinnen, würde sie ihren Rückstand auf den Spitzenreiter TuS Dassendorf auf „nur“ noch fünf (!) Punkte reduzieren – bei danach noch fünf ausstehenden Partien könnte es dann noch einmal richtig spannend werden im Titelkampf. Aus ihren jüngsten fünf Spielen holten die Curslacker 13 von 15 möglichen Zählern. Sowohl Buchholz als auch Curslack-Neuengamme schafften im Sommer 2006 den Aufstieg in die höchste Hamburger Spielklasse, seither etablierten sich dort beide Mannschaften hervorragend und trafen 15 Mal aufeinander. Die Bilanz spricht knapp für die „Null-Achter“, die sechsmal gewannen. Neben vier Unentschieden gab es zudem fünf SVCN-Siege – den klarsten davon im Hinspiel, als die Curslacker am 17. August 2013 mit 5:0 triumphierten.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel