Oberliga: Doppelpack am Sonnabend


Nachdem sich der Oststeinbeker SV und der SV Curslack-Neuengamme am Freitagabend mit einem 0:0-Unentschieden trennten, wird der 24. Spieltag der Oberliga Hamburg am Sonnabend, 17. März mit zwei Partien fortgesetzt. Dabei bietet sich dem zweitplatzierten Germania Schnelsen (42 Punkte) die Chance, zumindest bis zum Sonntag, 18. März die Tabellenführung vom FC Bergedorf 85 (43 Zähler) zu übernehmen.

Die Germanen gastieren ab 14 Uhr beim Tabellen-14. Meiendorfer SV (21 Punkte), der seinerseits seinen Vorsprung auf die Abstiegszone, der zurzeit „nur“ vier Zähler beträgt, ausbauen möchte. Allerdings verloren die Meiendorfer ihre bisherigen beiden Pflichtspiele nach der Winterpause: Einer 1:2-Heimpleite gegen Curslack-Neuengamme folgte zuletzt am vergangenen Sonntag ein 0:2 beim Drittletzten USC Paloma. Nach dieser Niederlage im Keller-Krimi blickt MSV-Coach Matthias Stuhlmacher wieder deutlich sorgenvoller gen Abstiegszone. Die Schnelsener gewannen dagegen drei ihrer vier Punktspiele im Jahr 2012 und triumphierten zuletzt in der Oberliga zweimal in Folge (jüngst vor Wochenfrist mit 3:1 beim TSV Sasel, wo sich Mladen Tunjic als doppelter Torschütze hervor tat). Am Mittwochabend schafften sie zudem durch einen 3:1-Sieg nach Verlängerung gegen ihren Staffel-Rivalen TSV Buchholz 08 den Sprung ins Oddset-Pokal-Viertelfinale. Nach einem 0:1-Rückstand drehten Marin Mandic (53.) sowie in der Verlängerung Dennis Thiessen (107.) und „Joker“ Alexander Ringger (118.) das Achtelfinale am heimischen Riekbornweg zugunsten der Germanen, die allerdings bei diesem 120-minütigen Pokal-Kampf sicher viel Kraft ließen. Fehlt diese Kraft dem Team von Germania-Trainer Klaus Thomforde nun an der Meiendorfer Straße?

Bereits um 13 Uhr treffen zwei Teams aufeinander, die dasselbe Ziel verfolgen wie die Meiendorfer: Sowohl der Tabellen-15. SV Rugenbergen (21 Punkte) als auch der Rang-Zwölfte SC Vier- und Marschlande (26 Zähler) wollen sich so schnell wie möglich (noch) weiter von der Abstiegszone entfernen. Der letztjährige Neuling Vier- und Marschlande holte aus seinen vier Partien im Jahr 2012 nur einen mageren Punkt (beim 1:1-Unentschieden bei Altona 93 vor zwei Wochen); zuletzt setzte es am vergangenen Sonntag eine 2:3-Heimpleite gegen den Mitaufsteiger SV Halstenbek-Rellingen, die auch Damian Gelinski (45.) und Saboor Khalili (74.) mit ihren zweimaligen Ausgleichstreffern nicht verhindern konnten. Auch der vorgezogene Trainerwechsel von Jan Schönteich zu Benjamin Scherner (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) brachte am Zollenspieker noch nicht die Wende zum Guten: Der SCVM ist seit sechs Runden sieglos und gewann nur eine seiner letzten neun Aufgaben. Dagegen konnte das Team von SVR-Trainer Ralf Palapies den „gordischen Knoten“ am vergangenen Sonntagvormittag durchschlagen, als ein 2:0-Sieg beim SC Condor den ersten „Dreier“ nach zuvor fünf vergeblichen Anläufen bedeutete. „Joker“ Artur Frost sorgte mit einem Doppelpack (76., 84.) dafür, dass die Bönningstedter am Berner Heerweg gewannen.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel