
Der Hamburger SV II hat am Mittwochnachmittag die seit dem 18. Spieltag der Regionalliga Nord offene Partie beim ZFC Meuselwitz mit 1:2 verloren. Für die HSV-Reserve war die Pleite in der Bluechip-Arena in dieser Saison im zehnten Gastspiel die erste Auswärts-Niederlage. „Ich mache meiner Mannschaft trotz der Niederlage keinen Vorwurf, denn in der Offensive haben wir nicht enttäuscht“, betonte HSV-Coach Rodolfo Esteban Cardoso.
Die Hamburger erwischten zwar den besseren Beginn, doch die erste Chance hatte Meuselwitz: Nach dem ersten Eckstoß der Hausherren setzte René Weinert den Ball ans Außennetz des von Tom Mickel gehüteten Gäste-Gehäuses (8.). Nach einer Viertelstunde fand die Elf von ZFC-Coach Damian Halata besser ins Spiel – und ging in der 24. Minute in Führung: Einen Freistoß von Philipp Riese verlängerten ZFC-Stürmer Martin Bocek und HSV-Verteidiger Boris Leschinski quasi gemeinsam ins Hamburger Netz. Schiedsrichter Martin Bärmann (vom 1. FC Guben) notierte dabei ein Eigentor von Leschinski. Doch das Cardoso-Team antwortete prompt: U20-Nationalspieler Maximilian Beister köpfte den Ball zum postwendenden Ausgleich ins obere Eck.
Anschließend ließen es beide Teams bis zur Pause etwas ruhiger angehen. Einzig HSV-Stürmer Joseph Olumide bot sich noch eine Chance, doch nach einem schönen Dribbling durch den Meuselwitzer Strafraum jagte der Nigerianer den Ball über die Latte (31.). Nach dem Seitenwechsel gaben beide Teams wieder Gas, und die Thüringer gingen mit einer Kopie ihres ersten Treffers erneut in Führung: Dieses Mal war es Andreas Luck, der einen Freistoß des 20-Jährigen Riese ins Tor verlängerte (55.). „Dass der ZFC bei Standardsituationen gefährlich ist, wussten wir“, sagte Cardoso zwar nach dem Abpfiff – doch ein Mittel, die Standards gegen die kopfballstarken Meuselwitzer zu verteidigen, hatten die „Rothosen“ nicht gefunden. So lagen sie bei ihrem ersten Auftritt in Meuselwitz wieder zurück.
In der letzten halben Stunde standen die Hausherren nur noch tief in der eigenen Hälfte, und die Norddeutschen drängten auf den Ausgleich. Tatsächlich boten sich noch Chancen, das 2:2 zu erzielen, doch Hanno Behrens scheiterte (90.), und in der vierminütigen Nachspielzeit wehrte ZFC-Keeper Oliver Beer einen Freistoß des kurz zuvor eingewechselten Matthias Haas ab. Der 19-Jährige, Bruder des mittlerweile beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth spielenden Leonhard Haas, verpasste damit in seinem ersten Saison-Einsatz sein zweites Regionalliga-Tor; sein erstes hatte er am 31. August 2008 beim 2:1-Sieg gegen den VfB Lübeck ebenfalls mit einem direkt verwandelten Freistoß erzielt. So verlor die HSV-Reserve ihr erstes Pflichtspiel in 2010.
In der Tabelle zogen die Meuselwitzer an ihrem Gegner vorbei und stehen nun als Tabellen-Achter mit 28 Punkten aus 20 Partien jeweils einen Platz und Punkt besser da als Hamburg II, das allerdings auch noch zwei Spiele mehr zu absolvieren hat. Der Vorsprung des HSV II auf die Abstiegszone beträgt nur noch fünf Punkte, und Cardoso weiß: „Nach der langen Spielpause war es schwer für mein Team, und es wird sicher auch in den nächsten Wochen noch schwer bleiben!“ Am Sonntag, 21. März, steht das Gastspiel beim Spitzenreiter SV Babelsberg 03 an. Das Hinspiel, das der HSV II am 19. September 2009 mit 1:5 verloren hatte, war von Schiedsrichter Cetin Sevinc geleitet worden, der mittlerweile vom Deutschen Fußball-Bund suspendiert wurde (siehe unten verlinkten Bericht).
(JSp)