Regionalliga: St. Pauli-Reserve ist Derby-Sieger


Die Ersten Mannschaften des Hamburger SV und des FC St. Pauli kreuzen in der regulären Saison 2011/2012 nicht in Pflichtspielen die Klingen. Umso größerer Beliebtheit erfreute sich am Mittwochabend in der Regionalliga Nord das „kleine Derby“, zu dem der FC St. Pauli II den Hamburger SV II empfing: 3.284 zahlende Zuschauer sahen, wie die St. Pauli-Reserve im heimischen Millerntor-Stadion mit 1:0 gewann (SportNord berichtete per Live-Ticker, siehe unten stehenden Link).

Die Hausherren starteten richtig offensiv in die Partie: In der zweiten Minute zielte Kristof Kurczynski nach einem Querpass von Erdogan Pini noch links vorbei, doch nur zwei Minuten später gelang ihm mit einem Flachschuss das 1:0. Anschließend sahen die Zuschauer eine interessante Partie. Fabian Graudenz vergab die erste Chance zum Ausgleich, als er nicht an St. Paulis Keeper Philipp Tschauner vorbei kam. Dann zielte HSV-Torjäger George Kelbel aus 18 Metern halbrechter Position knapp am langen Pfosten vorbei (18.). Als Sören Bertram von links das lange Eck anvisierte, hätte Bertul Kocabas den Ball beinahe über die Linie grätschen können – aber Jan-Philipp Kalla vereitelte stark den Ausgleich (41.). Auf der Gegenseite hätten die Braun-Weißen auch noch das 2:0 nachlegen können: Nach Vorarbeit von Erdinc Güner zielte Kurczynski knapp rechts vorbei (11.), dann klärte HSV-Verteidiger Miroslav Stepanek einen Kopfball von Dennis Duve vor der eigenen Torlinie (40.).

Kurz nach der Pause musste Gäste-Verteidiger Henrik Dettmann mit einer Knieverletzung passen und ins Krankenhaus gefahren werden. In der 58. Minute lag das 1:1 in der Luft, als Daniel Nagy mit einem schönen Pass in die Schnittstelle der St. Pauli-Abwehr den lauernden Kocabas in Szene setzte, der dann aber aus Nahdistanz an einer prächtigen Reaktion von Tschauner scheiterte. Vier Minuten später konterten die Hausherren blitzschnell: Pini hatte freie Bahn, schoss dann aber viel zu früh, anstatt noch weiter aufs Tor zuzulaufen. So konnte HSV-Keeper Timo Dehmelt den Ball zur Seite lenken, von wo aus es Christopher Braun dann nicht gelang, ihn aufs leere Tor zu schießen. Ein Kopfball von Robert Labus (64.) und ein Schuss von Kevin Ingreso (69.) landeten in Tschauners Armen, Kelbel schoss nach Kalla-Patzer knapp rechts vorbei (77.) und den finalen Freistoß, den Zhi-Gin Lam aus 20 Metern halblinker Position aufs kurze Eck zirkelte, fing Tschauner sicher (94.).

Nach zuvor drei Siegen in Folge mussten die „Rothosen“ damit ausgerechnet gegen den Stadt-Rivalen eine Niederlage hinnehmen. HSV-Coach Rodolfo Esteban Cardoso urteilte: „Wir hatten genug Chancen, waren aber leider nicht dazu in der Lage, ein Tor zu erzielen. Ich kann der Mannschaft dennoch keinen Vorwurf machen, denn sie hat alles versucht. Beim Gegentor haben wir allerdings ein Geschenk an den Gegner verteilt!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel