
„Tore satt“ ‒ unter dieser Überschrift veröffentlichte Oliver Sextro vom SC Victoria Hamburg auf der Internet-Seite seines Teams den Bericht zum Testspiel gegen den Meiendorfer SV. In der Tat ging es am Dienstagabend äußerst torreich zu, als die beiden Hamburger Oberligisten, die in dieser Saison schon beide Punktspiele gegeneinander absolvierten (Meiendorf gewann daheim mit 4:1, das Rückspiel ging mit 2:1 an „Vicky“), zum freundschaftlichen Vergleich aufeinandertrafen.
Auf dem Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm habe SCV-Coach Jasmin Bajramovic „rund eine Stunde lang ein gutes Spiel seiner Mannschaft“ gesehen, so Sextro, der „schnelle Kombinationen“ sowie „schöne Tore“ anpries und zu dem Schluss kam: „Bei noch konsequenterer Chancenverwertung wäre eine noch deutlichere Führung möglich gewesen“. So legten Kevin Zschimmer (6./Vorarbeit Yunis Abdalla), Len-Aike Strömer (15./Jan-Ove Edeling), Abdalla (53./Strömer) und Daniel Jadidi (61./Sergej Schulz) immerhin eine 4:0-Führung für die Blau-Gelben vor. Was dann allerdings passierte, erinnerte an das historische Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiel von Deutschland gegen Schweden vom 16. Oktober 2012 in Berlin: Robert Subasic (67.), Lucas Hallmann (69.), Dominik Mahnke (72.) und Bazier Sharifi (74.) egalisierten mit vier Treffern innerhalb von nur acht Minuten zum 4:4 für die „schwedischen Meiendorfer“. „Immerhin zeigte die Mannschaft danach Moral und erkämpfte sich noch das Siegtor“, stellte Sextro fest, nachdem Jadidi eine Vorlage von Edeling zum 5:4-Endstand verwertet hatte (81.).
Am Freitag, 19. Februar ist „Vicky“ erneut auf Kunstrasen gefordert: Im Gastspiel beim heimstarken FC Süderelbe hofft Bajramovic auf seine ersten Punkte als SCV-Chefcoach. Und die Meiendorfer empfangen am Sonnabend, 20. Februar Altona 93.