Verbandsliga: „Regionalliga für ISV kein Thema“


In der Saison 2005/2006 stieg der Itzehoer SV 09 als amtierender Verbandsliga-Meister in die Bezirksoberliga West ab. Nachdem der sofortige Wiederaufstieg gelang, spielen die Störstädter bisher in der Verbandsliga eine hervorragende Rolle. Unter anderem konnten sie den beiden Oberliga-Absteigern VfR Neumünster und KSV Holstein Kiel II jeweils einen Punkt abknöpfen und stehen, nach dem jüngsten 1:0-Sieg im West-Derby gegen den Heider SV, auf dem fünften Platz.

ISV-Stürmer Sebastian Barth, der gegen Heide von Trainer Walter Berger nach einer Stunde für Nikolai Justus eingewechselt wurde, sagt nach dem hervorragenden Saisonstart: „Wir nehmen alles mit und wollen, so lange wie möglich, oben mit dabei sein!“ Daran, dass am Ende dieser Saison wie im Sommer 2005 die Meisterschaft gewonnen werden könnte, glaubt der 27-Jährige, dessen Zwillingsbruder Matthias Barth im Mittelfeld der Itzehoer für Ordnung sorgt, allerdings nicht: „Wir denken nicht an den Titel, sondern wollen uns in der Liga festigen!“

Coach Berger hatte bereits im Januar, also fast ein halbes Jahr bevor er am Lehmwohld auf der Trainerbank Platz nahm, betont, dass er mit Itzehoe im Sommer 2008 die Qualifikation für die neue Schleswig-Holstein-Liga, die an die Stelle der derzeitigen Verbandsliga tritt, anpeile (siehe unten verlinktes Interview). Barth schlägt in eine ähnliche Kerbe: „Die Schleswig-Holstein-Liga ist unser Ziel“, betont der Angreifer, der, bevor er 2002 zum ISV kam, für den SV Wellenkamp Itzehoe, TSV Lägerdorf und SV Werder Bremen II auf Torejagd ging.

Ein Aufstieg in die ebenfalls im kommenden Sommer neu entstehende, dreigleisige Regionalliga ist laut Barth kein Thema in der Steinburger Metropole: „Ich glaube nicht, dass ein Sprung in die dann vierthöchste Spielklasse für uns möglich wäre – schließlich hat der Verein im Sommer 2005 als Verbandsliga-Meister auch auf sein Aufstiegsrecht zur Oberliga verzichtet“, geht der Stürmer nicht davon aus, dass sein Klub, selbst wenn die sportliche Qualifikation gelingen sollte, an einer Aufstiegsrunde zur neuen Regionalliga teilnehmen würde.

 Redaktion
Redaktion Artikel